Scott Dreck
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Scott Dreck
habe mit diesem Zulieferer auch schon einige schlechte Erfahrung gemacht, abzocke der Müll..


-
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Scott Dreck
Der Pop-Open Tankdeckel müsste dran sein, wenn auf der Bestelliste die Exterior Decor Group angekreuzt wurde. Ich hab keinen GT, aber den besagten Tankdeckel mit Pony Emblem am 67er.Aggro hat geschrieben:Ist der zuerst gepostete, gerissene Deckel für den 67er GT und der zweitgepostete der GT Deckel für den 68er?
...d.h. gab es beim Tankdeckeldesign eine Baujahrzuordnung, oder Jacke wie Hose?
P.S.: ...hab nen 68er mit der zweiten Kappe...
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Re: Scott Dreck
Man muss bei dem Zeig von Scott Drake immer differenzieren. Wenn ich richtig informiert bin, ist das auch nur ein Großhändler der den Kram unter seinem Namen verkauft.Doc Pony hat geschrieben:habe mit diesem Zulieferer auch schon einige schlechte Erfahrung gemacht, abzocke der Müll..
Wenn ich beispielsweise die Produktnummern von den gelobten Daniel Carpenter Dichtungen bei Google eingebe, kommen Scott Drake Artikel.
Relevant ist der OEM Hersteller.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- HomerJay
- Beiträge: 4960
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Scott Dreck
es gibt's jeweils für 67 und 68 beide Varianten. Sie unterscheiden sich lediglich in der Optik. Kannst aber unter den Bj beliebig tauschen.Aggro hat geschrieben:Ist der zuerst gepostete, gerissene Deckel für den 67er GT und der zweitgepostete der GT Deckel für den 68er?
...d.h. gab es beim Tankdeckeldesign eine Baujahrzuordnung, oder Jacke wie Hose?
P.S.: ...hab nen 68er mit der zweiten Kappe...
Cheers Homer
Re: Scott Dreck
Optisch unterscheiden sich die 67er und 68er Deckel. Der kleinste UNterschied ist beim GT Pop Open, da war 67 das GT schwarz und 68 rot. Die Anderen unterscheiden sich etwas mehr.
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe
Re: Scott Dreck
ok...dann hab ich wohl den richtigen für mein Töfftöff... 

Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
