Trick Flow Heads

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Hi.

Hier nochmal die vollständige Liste:

2x Trick Flow® Twisted Wedge® 170 Cylinder Heads for Small Block Ford TFS-51410002-M61
Trick Flow® Roller Rocker Arms TFS-51400510
Trick Flow® Cylinder Head Bolt Kits TFS-92005
Fel-Pro Performance Intake Manifold Gasket Sets SFL1250
2x Fel-Pro Performance Head Gaskets SFL10112
COMP Cams Hi-Tech Pushrod Length Checking Tools 7702-1
8x Autolite Racing Spark Plugs AR3924

Habe ich etwas vergessen?

Benötige ich noch
Trick Flow® Head Bolt Bushings TFS-51400419
Trick Flow® Cylinder Head Locating Dowels TFS-51400420

???

Vielleicht Teile, die ich gegen andere/bessere Ersetzen sollte?

Header Dichtungen wollte ich weiter verwenden (Remflex)

Danke!
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von 70lime met »

Alles ok ausser diese Bushings Trick Flow® Head Bolt Bushings TFS-51400419 brauchst du nicht. Der Kopf wird durch die dowels zentriert und die Schrauben auch wenn sie von TFS angeboten werden, von ARP sind. Sie sind auch verdickt oben, so dass die bushings normalerweise da nicht mehr passen. Wichtig ist, dass du diese washer also unterlegscheiben mit verbaust. Oder du bestellst 1/2" Bolts, musst du aber nicht. Und falls du sie doch brauchen solltest, ich hab noch n Satz :lol: Push rods brauchst du wahrscheinlich 6,75, mess aber nach. Falls ja, hab ich auch da :lol: was du noch brauchst sind diese Teile
https://www.summitracing.com/int/parts/tfs-51400265
ist der abgas shit dings bums, Ich meine es sind 2 dabei gewesen, weiss ich aber nicht mehr genau. In das gewinde passt deine ps und lima schraube rein. Mit den Kipphebeln kannst du dir überlegen, gibts natürlich auch günstigere, viel macht es aber nicht. ja, guide plates sind dabei für 5/16 push rods.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Allright. Dann hau ich die bushings raus und nehm die Zentrierdinger mit rein.
Komme gerne wegen den Pushrods auf dich zu! Hab schon überlegt auf gut Glück welche einzupacken, aber dass kann ja in die Hose gehen.

Die Abgas-Schrauben Dinger sollen dabei sein, laut Anleitung.

Kipphebel liegen im Budget. Wenns für die Kohle nichts besseres gibt, bleib ich bei den TFS Teilen.

Dank Dir!
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Moin!

Die „stepped washers“ brauche ich nicht oder? Also nur Bolzen+Unterlegscheiben aus dem Set, korrekt?

Thx
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von 70lime met »

wenn du diese meinst,
https://www.summitracing.com/int/parts/tfs-51400419-1

nein, die brauchst du nicht, obwohl sie angegeben sind. Die passen nicht in die löcher der köpfe so ohne weiteres rein. entweder müssen die löcher in den köpfen leicht aufgebohrt werden oder sie müssten mit warm/kalt prozedur eingepresst werden, was sie bei race motoren machen. Dazu dann noch Schrauben anpassen. Darauf kannst du verzichten, und wenn du sie aber haben willst, da kenn ich gut einen, der sie im Regal als deko liegen hat :lol:
Du brauchst also nur washers und keine bushings. Die washers sind normalerweise dabei 51400418

Rest ist dabei. Die Schrauben auch wenn sie unter TF laufen, sind von ARP. Einbauanweisung beachten.

Bild

Bild

Bild

Bild
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Dank Dir! Passt.Das Set hab ich hier auch liegen. Die Schrauben wirken nur recht lose im Bohrloch. Aber Zentrierung erfolgt ja eh über diese Dowel Dinger.

Cheers
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von badboy289 »

Hi

Die Adapterringe die wie ein Hut aussehen sollen 0,0 den Kopf zentrieren sondern die Last verteilen die die Head Bolts auf ds Alu ausüben was durch die 1/2" Bohrung sowieso schön schwächer ist an der Stelle. Dies mag kein must have sein und auch übertrieben aber die 20$ sparen und die Köpfe versauen oder Kopfdichtung, nee. Bei mir haben die Adapter und Arp Schrauben immer super zusammen gepasst egal ob Edelbrock performer rpm oder AFR Heads 289 302 5.0... nur beim 351w brauch man sie nicht, logo weil der ja die 1/2 bolts hat und nicht die 7/16".
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Moin!

Irgendwo bei TFS habe ich gelesen, das die Köpfe oben 7/16“ sind und nach unten hin 1/2“ werden.

Anyway, hab die Dinger nun erstmal druff genagelt.

Wird schon halten.

Cheers
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von 70lime met »

Diese Schrauben sind oben dicker als die Shaft, sieht man aufm Bild. somit ist da kein halber cm Wackelplatz
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von badboy289 »

Hi

Es geht nicht um den Wackelplatz ;) sondern um das relativ weiche Alu , steht ja auch in etwa in de Anleitung von TF drin. Die Schraube muss die Last halt möglichst weiträumig verteilen also große Scheibe... alles andere kann halt den Kopf beschädigen/verformen aber beim Straßenmotor reichen die Kräfte wahrscheinlich dazu nicht aus. Wenn die Schraube oben dicker ist UND den 1/2 Kopf/Scheibe hat dann sollte es natürlich gut sein.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“