Trick Flow Heads

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Bei meinem Motor mach ich mir keine Sorgen das da was reisst oder verformt :lol: Mit den schönen Anti Kompressions dished Kolben wird das Material gut geschohnt

Anyway: Eigentlich sollten ja 6.70 bzw. 6.75 Push Rods passen für die Köpfe. TFS schreibt aber, dass die neuen "länger als Stock" sein sollen. Stock ist doch 6.8xxxx oder?

Klar muss ich messen, aber mein einstellbares Pushrod beginnt erst bei 6.8" (arr).

Cheers
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von badboy289 »

Der Motor (289/302 non Roller) sollte Minimum 6.8" brauchen also passt dein checker schon und wozu gibt es eine Flex ;)
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Jau! Irgendwas mit 7.300“ sollte rauskommen. Anhaltspunkt ist gut damit ich nicht komplett Mist messe.

So ganz Verstanden hab ich das noch nicht da ich ja keinen Druck auf die Hydro Lifter bekomme. Irgendwie kann das doch dann nicht stimmen...

Merker an Mich: Benzinpumpe abkelmmen bevor man den Motor dreht... :shock:

Thx!
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

7.300“

Sollte passen, wa.
Dateianhänge
053A26B6-BDF6-42CE-8A8F-5D80AA3E0F29.jpeg
053A26B6-BDF6-42CE-8A8F-5D80AA3E0F29.jpeg (12.47 KiB) 787 mal betrachtet
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von badboy289 »

Nein never, deine Hydros haben kein öl! So wird das nix. Orgel bis die Hydros hart sind oder mach für 30s Motor an mit den alten Pushrods. Deshalb bestell ich immer Standard gehärtete Pushrods mit die passen oft einfach oder lange Messen und vermessen ;) später kann man immer noch optimieren...

Deine alten weichen Pushrods vom 289 sollten 6.8 bis 6.9 haben genau wie später die neuen nur in hart( hardened pushrod for guide plates)

Dein Hydro federt jetzt ohne Öl den ersten 1cm ganz leicht bei Druck.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von badboy289 »

Seh gerade hab noch Pushrods gehärtet.

Für Roller 302HO
https://www.summitracing.com/parts/edl-9655/

6.4" lang


Für deinen 289 Non Roller flat tappet alu heads...
https://www.summitracing.com/parts/slp-rp-3165/

6.801" lang
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Ne, die alten 6.8xer passen nicht annähernd. Kann den Rocker kaum festschrauben und beim
Drehen wird das Ventil nicht betätigt

Hmm, TFS gibt 7.300 an für meine Kombo...
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von badboy289 »

Ok, kein Plan bei trick flow da müssen die TFS Leute was zu sagen.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von Mazer »

Laut TFS 6.75 für Roller Nocke und 7.30 für Flat Tappet. 7.300 wäre auch mein Messergebnis. Aber halt die Hydro Sache nicht mit berücksichtigt.
Ich hab die Jungs von TFS nochmal abgeschrieben deswegen. Wenn die es verifizieren, starte ich erstmal damit und messe nach einigen Kilometern nochmal nach.
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Trick Flow Heads

Beitrag von 70lime met »

Bohrmaschine auf pumpenantrieb und los. Die hydros haben voll Öl nach 20sek.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“