Grüße aus Dortmund

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
mado
Beiträge: 699
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Grüße aus Dortmund

Beitrag von mado »

Hallo Zusammen,

mein Name ist Maurizio, ich komme aus Dortmund und möchte mich kurz vorstellen.
Ich gehöre in die Rubrik „alter Sack erfüllt sich seinen Jugendtraum“ ;) .
Ich bin Mitte fünfzig und habe mir Anfang des Jahres ein 68er Coupe gegönnt.
Mit Mitte zwanzig habe ich es verpasst einen Mustang zu kaufen, es ist aber immer mein Traum geblieben.
Es ist mein erster Mustang, mein erstes amerikanisches Auto und mein erster Oldtimer. Ach ja, ich habe mich auch zum ersten Mal in einem Forum angemeldet.
Ich werde also voraussichtlich alle nur erdenklichen Fehler machen und bitte schon jetzt darum mir diese nicht übelzunehmen.
Ich habe technisches Verständnis, bin Ingenieur, meine handwerklichen Fähigkeiten sind aber eher bescheiden. Ich werde also mit Sicherheit einige Fragen haben und kann Ratschläge gut gebrauchen.
Da ich gelegentlich schon im Forum mitgelesen habe weiß ich aber bereits, dass die Mitglieder hier äußerst kompetent und hilfsbereit sind.
Nun aber zum Mustang.
Wie bereits erwähnt, ist es ein 68er Coupe wurde aber bereits im Dezember 67 gebaut. Es ist ein J-Code (302-4V), wurde in der Farbe Acapulco Blue ausgeliefert und hatte ein schwarzes Vinyl Dach. Jetzt hat er allerdings ein lackiertes Dach. Hier stellt sich mir die Frage ob man das Vinyl so einfach abziehen kann, um das Dach zu lackieren.
Ich habe ihn im Januar auf eigener Achse von Aachen nach Dortmund gefahren. Seitdem kriege ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D . Leider hatte ich bisher nur wenige Möglichkeiten für weitere Ausfahrten. Ich bin also noch in der Kennenlernphase und habe daher noch keinen genauen Überblick was alles gemacht werden muss. Einige Dinge sind mir aber schon aufgefallen.
Da ich, wie gesagt, handwerklich nur mäßig begabt bin, muss ich mir noch eine passende Werkstatt suchen. Als Erstes muss ich mich um einen geringen Ölverlust kümmern, welcher merkwürdigerweise nur gelegentlich auftritt (Ölflecken unter dem Motorraum). Ich denke, dass Fahrwerk muss auch gemacht werden.
Einiges weder ich auch selbst machen können. Ein paar Dichtungen habe ich bereits gewechselt. Als Nächstes werde ich mich um die Türlautsprecher kümmern. Hier hat jemand die Kabelbäume zwischen Tür und Karosserie durchgeschnitten :evil: . Bei den Instrumenten funktioniert nur der Tacho und die Tankanzeige, also alles was wichtig ist :mrgreen: .
Es gibt also noch einiges zu tun, aber erst einmal möchte ich das Pony genießen.

Viele Grüße an alle,
Maurizio
01.jpg
01.jpg (245.93 KiB) 1136 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (245.69 KiB) 1136 mal betrachtet
03.jpg
03.jpg (55.64 KiB) 1136 mal betrachtet
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von Schraubaer »

Siehst' doch, daß skalpieren und lackieren geht!
Warum auch nicht?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2177
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von JMS Bavaria »

Morgen Maurizio,

Herzlich Willkommen und schöne Vorstellung.

Vinyldach einfach abziehen und das Blech (sofern noch vorhanden) entsprechend für eine Lackierung behandeln. Ja manches kann "so einfach" sein.

Die jetzige Farbe ist aber nicht mehr die Originale, sieht nach einem dunklerem Blau aus.

Also viel Spaß beim Dauergrinsen und Trau dich einfach etwas selber zu machen. Die Technik ist einfach und man kann sich schnell zurecht finden.

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1508
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von Hugo89 »

Bei ihm fehlt die Kopfhaut ja schon ;)
Soll da ne neue drauf?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 653
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von holschah »

Hallo Maurizio,

herzlich willkommen im Forum und herzlich willkommen bei den Mustangfahrern im Ruhrgebiet. Davon gibt es inzwischen schon eine ganze Menge. Unter anderem auch mit einer sehr schönen Whatts-App Gruppe. Wir organisieren darüber immer kurzfristig kleine Ausfahrten oder Treffen.

Ich bin auch ziemlicher Laie, aber man kann wirklich so einiges selber machen. Die Technik ist extrem simpel und wenn man nicht weiter weiss, wird einem hier immer gerne und kompetent geholfen. Bilder helfen dabei immer.

Als erstes würde ich mich mal an deine Instrumente dran machen. Zumindest Öldruck sollte funktionieren.... Einige haben dafür auch Zusatzinstrumente eingebaut, weil die alten Anzeigen ... sagen wir mal: "interpretationsfähig " sind.
LG Holger

Bild
Benutzeravatar
SaschaAC
Beiträge: 12
Registriert: Sa 20. Apr 2019, 10:18

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von SaschaAC »

Hallo Maurizio,

hast Du den wagen in Aachen gekauft ?
Sieht klasse aus.
Wenn uas aachen, darf ich fragen wo ?
Ich habe meinen jedenfalls in Aachen gekauft

LG
Sascha
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 699
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von mado »

Vielen Dank für den herzlichen Empfang im Forum.

Dass die Sache mit dem Vinyldach so einfach ist, hätte ich nicht gedacht. Ich glaube, manchmal denke ich zu kompliziert.
Das der Skalp ab ist gefällt mir aber ganz gut, deshalb werde ich es so lassen.

Bei der Farbe sind definitiv mehrere Schichten drauf. Leider habe ich die Farbe Acapulco Blue noch nicht im Original gesehen. Im Netz findet man doch sehr unterschiedliche Bilder hierzu. Ich denke aber auch, dass das jetzige Blau deutlich dunkler ist.
Im Bereich des Türscharniers ist etwas Farbe abgeplatzt. Hier sieht man mehrere Schichten, wobei die untere kaum zu erkennen ist.
Es scheint aber auch noch Blech vorhanden zu sein :mrgreen: .
04.jpg
04.jpg (196.84 KiB) 935 mal betrachtet
Liebe Grüße auch an die Mustangfahrer im Ruhrgebiet. Whatts-App benutze ich nicht, hoffe aber, dass wir uns trotzdem mal treffen können.
Die Instrumente werde ich auf jeden Fall in Ordnung bringen. Ich werde dann mal mit dem Öldruck anfangen. Ist hier eher das Instrument oder der Geber defekt? Ich hatte vor zuerst mal das Instrument auszubauen und einen Kollegen aus der Mess- und Regeltechnik zu bitten sich dieses anzusehen.

Den Wagen habe ich in Aachen bei US-CAR-ONE gekauft. Ich weiß, dass es hier im Forum durchaus Vorbehalte gegen diesen Händler gibt. Ich hatte aber bisher keine Probleme.

Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich alles in einer Antwort zusammengefasst habe oder wäre es besser jedem einzeln zu Antworten?

Ich werde auf jeden Fall euren Ratschlag beherzigen und mich trauen etwas selbst zu machen.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von Schraubaer »

Den Wagen habe ich in Aachen bei US-CAR-ONE gekauft. Ich weiß, dass es hier im Forum durchaus Vorbehalte gegen diesen Händler gibt. Ich hatte aber bisher keine Probleme.


Naja, bei den jetzt schon genannten Macken!? :?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von HomerJay »

"durchaus Vorbehalte" ist aber charmant ausgedrückt... ;)
Cheers Homer
Benutzeravatar
JR66GT
Beiträge: 232
Registriert: Do 23. Jan 2014, 23:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er GT Coupé

Re: Grüße aus Dortmund

Beitrag von JR66GT »

Hallo Maurizio,
herzlich willkommen :-D
Von US Car One war ich leider überhaupt nicht überzeugt und war da schnell wieder weg... ich drück Dir aber die Daumen, dass Dich keine bösen Überraschungen erwarten.
Die Lackabplatzer am Türscharnier sehen für mich nach einigen z.T. dicken Schichten aus, aber das Bild kann täuschen. Bist Du Dir denn sicher mit der Originalfarbe Acapulco Blau? Den Doortag Decoder kennst Du?
http://www.mustangdecoder.com/instructions.html
Viele Grüße
Jens
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“