Hallo Alteisen Freunde,
ich habe da mal eine Frage zum TV Kabel am Holley am Vergaser mit AOD Getriebe.
Also der Wagen fährt und schaltet hoch und runter, aber ich wies nicht ob ich das
TV Kabel richtig angebaut habe. Wenn man im Netz schaut findet man diverse
Möglichkeiten. Den Öldruck habe ich auf ca. 35psi = 2,413 Bar eingestellt.
Getriebe schaltet für mich ein wenig früh hoch, aber damit kann ich leben.
Schaut euch doch einfach mal die Fotos an und gibt mir eine Info.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert
AOD Getriebe TV Kabel Vergaser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mercedes 350cdi Kombi 2012
Ford Mustang 1966
Suzuki RV90 1978
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: AOD Getriebe TV Kabel Vergaser
Was für 'ne Info? Sieht doch normal aus!
- f100
- Beiträge: 262
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
- Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird
Re: AOD Getriebe TV Kabel Vergaser
wann hast die 35psi ?
am stand solltest unter 5 psi haben mit dem abstandhalter nicht über 30 psi
ich glaib das kabel ist falsch eingehängt
am stand solltest unter 5 psi haben mit dem abstandhalter nicht über 30 psi
ich glaib das kabel ist falsch eingehängt
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: AOD Getriebe TV Kabel Vergaser
Tatsächlich!
-
- Beiträge: 438
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"
Re: AOD Getriebe TV Kabel Vergaser
Sieht mir auch aus wie ein falscher TV-Corrector. Die Drehachse und der Zugweg müssen genau stimmen und eingestellt werden.
GRÜßE,
FLORIAN
FLORIAN
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mercedes 350cdi Kombi 2012
Ford Mustang 1966
Suzuki RV90 1978
Re: AOD Getriebe TV Kabel Vergaser
Hallo,
ich weis, genau da habe ich das Problem, bei Lokar in der Beschreibung ist der
Seilzug ganz unten eingehängt. Dann gibt es noch die Platte die ich verbaut habe
mit ein Zusatz Nippel der erstens höher und weiter nach hinten liegt.
Dann gibt es noch die Platte auf dem Bild von f100. Hier liegt der Befestigungspunkt
etwas weiter nach hinten. Die Platte gibt es bei Holley Vergaser als Zubehör.
Was verändert sich bei den Verschiedenen Punkten bei der Steuerung im Getriebe?
Ändern sich die Schaltpunkte? Wenn der Seilzug höher angebracht wird.
Wird der Steuerschieber in Getriebe anders verschoben?
Der Druck wird ja dann immer wieder gleich eingestellt.
http://www.lokar.com/assets/instruction ... ckdown.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=T5JediOEQ3U
Wie verhält sich der Drehpunkt, Drosselklappe zu Steuerschieber im Getriebe.
MfG
Norbert
ich weis, genau da habe ich das Problem, bei Lokar in der Beschreibung ist der
Seilzug ganz unten eingehängt. Dann gibt es noch die Platte die ich verbaut habe
mit ein Zusatz Nippel der erstens höher und weiter nach hinten liegt.
Dann gibt es noch die Platte auf dem Bild von f100. Hier liegt der Befestigungspunkt
etwas weiter nach hinten. Die Platte gibt es bei Holley Vergaser als Zubehör.
Was verändert sich bei den Verschiedenen Punkten bei der Steuerung im Getriebe?
Ändern sich die Schaltpunkte? Wenn der Seilzug höher angebracht wird.
Wird der Steuerschieber in Getriebe anders verschoben?
Der Druck wird ja dann immer wieder gleich eingestellt.
http://www.lokar.com/assets/instruction ... ckdown.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=T5JediOEQ3U
Wie verhält sich der Drehpunkt, Drosselklappe zu Steuerschieber im Getriebe.
MfG
Norbert