Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
Hi,
ich bin immer noch mit der Einstellung meines Motors... Vergasers etc beschäftigt.
Meine Unterdruckdose am Verteiler war defekt, heute ausgetauscht und sie funktioniert... Sobald ich aber den Unterdruckschlauch anschließe geht die Drehzahl enorm hoch.
Sollte im Leerlauf da überhaupt ein Unterdruck sein? Wie kann ich diesen einstellen?
Autolite 2100 V2 Vergaser
Vielen Dank
Julian
ich bin immer noch mit der Einstellung meines Motors... Vergasers etc beschäftigt.
Meine Unterdruckdose am Verteiler war defekt, heute ausgetauscht und sie funktioniert... Sobald ich aber den Unterdruckschlauch anschließe geht die Drehzahl enorm hoch.
Sollte im Leerlauf da überhaupt ein Unterdruck sein? Wie kann ich diesen einstellen?
Autolite 2100 V2 Vergaser
Vielen Dank
Julian
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
Hallo Julian,
Stell mal Bitte ein paar Bilder rein, wie Deine Unterdruckversorgung angeschlossen ist.
Gruß Thomas
Stell mal Bitte ein paar Bilder rein, wie Deine Unterdruckversorgung angeschlossen ist.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



Re: Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
Sollte stimmen, oder?
- Dateianhänge
-
- IMG_4920.jpg (854.09 KiB) 837 mal betrachtet
-
- IMG_4919.jpg (854.5 KiB) 837 mal betrachtet
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
Wenn da im Leerlauf Unterdruck herscht, ist es falsch angeschlossen. Ausser du lässt den Motor mit zugeklebter Cokeklappe laufen
Gruss Daniel

Gruss Daniel
Re: Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
das ist ein altes Bild. Die Chokeklappe ist natürlich nicht zugeklebt.
Re: Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
Hallo,
der Anschluss ist korrekt. Das ist ein sogenannter timed/ported Vakuum-Anschluss, was bedeutet dass im Leerlauf (warmer Motor mit komplett offenem Choke) kein Vakuum anliegen sollte, sondern erst wenn man ein klein bisschen Gas gibt. Wenn dort im Leerlauf Vakuum anliegt dann spricht das dafür, dass die Drosselklappen zu weit offen stehen, d.h. die Leerlauf Schraube zu weit reingedreht ist.
Grüße
Timon
der Anschluss ist korrekt. Das ist ein sogenannter timed/ported Vakuum-Anschluss, was bedeutet dass im Leerlauf (warmer Motor mit komplett offenem Choke) kein Vakuum anliegen sollte, sondern erst wenn man ein klein bisschen Gas gibt. Wenn dort im Leerlauf Vakuum anliegt dann spricht das dafür, dass die Drosselklappen zu weit offen stehen, d.h. die Leerlauf Schraube zu weit reingedreht ist.
Grüße
Timon
Re: Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
Danke Timon, das wollte ich hören und habe ich mir auch schon so gedacht.
Dann stimmt was am Vergaser nicht, bzw schließt die Drosselklappe nicht richtig. Denn selbst wenn die Standgasschraube draußen ist, liegt immer noch Vakuum an.
Dann stimmt was am Vergaser nicht, bzw schließt die Drosselklappe nicht richtig. Denn selbst wenn die Standgasschraube draußen ist, liegt immer noch Vakuum an.
Re: Wie hoch Unterdruck im Leerlauf (Unterdruckdose)
Wenn die Standgasschraube komplett rausgedreht ist sollte der Motor nicht mehr laufen!
Macht der Choke denn ganz auf, bzw. liegt auf der Seite vom Choke die Fast-Idle Schraube noch auf der Nocke auf und hält somit die Drosselklappe offen?
Macht der Choke denn ganz auf, bzw. liegt auf der Seite vom Choke die Fast-Idle Schraube noch auf der Nocke auf und hält somit die Drosselklappe offen?