Benötige technischen Beistand betreffend orig. A/C mit Tecumseh-Kompressor...
Anlage läuft seit Befüllung mit R437A im August 2015 unauffällig und kühlt sehr gut. 2017 habe ich sowohl das Lager der Riemenscheibe als auch die Kohlenbürsten erneuert. Danach ebenfalls unauffällige Funktion.
Dann allerdings, hat sich zum Ende der letzten Saison, ein merkwürdiger Fehler gezeigt:
die Magnetkupplung springt an und die A/C beginnt zu kühlen, obwohl der Blower-Regler auf OFF steht (das Register steht auf MAX bzw. FRESH, den Positionen mit Klimafunktion). Ausschalten ist dann nicht so ohne weiteres möglich, auch wenn das Register auf HEAT bzw. DEF gestellt wird, deaktiviert sich die Kupplung nicht bzw. erst irgendwann zu einem nicht nachvollziehbaren Zeitpunkt.
Wackelkontakt kann ich fast sicher ausschließen, da die A/C vollkommen unauffällig läuft und kühlt, wenn ich sie absichtlich einschalte (Register auf MAX bzw. FRESH und Blower auf Stufe L, M oder H)
Nun meine Frage:
was kann die Ursache für diesen Fehler sein?
Mir fallen folgenden Komponenten ein (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
- A/C Control Switch
- A/C Thermostat Switch
- Blower Motor Speed Controller & Clutch Switch
- Luftspalt der Magnetkupplung
- Vakuumschläuche
LG,
Michael