Kurzschluss bei Tachoeinbau

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Kurzschluss bei Tachoeinbau

Beitrag von Mazer »

Hi!

Hmm, brauche wohl mal wieder Hilfe.

Heute die Tachoeinheit (66er) ausgebaut um besser meine Verkabelung für die ARF Anzeige verlegen zu können.

Tacho wieder eingebaut, Akku angeschlossen gut. Zündung an und die Blinker spielten verrückt und es klang nach Kurzschluss. Tacho ausgebaut, Test ohne Tacho: Top! Es liegt also nicht an der AFR Anzeige. Tacho wieder rein, diesmal gleich Kurzschluss sobald die Batterie Saft bekommt. Mgl. habe ich Depp beim ersten mal Masse auf die „Constant Voltage Unit“ gegeben? Schwarz/Grün und Schwarz sehen nach so vielen Jahren gleich aus.

Was hab ich mir jetzt wohl zerschossen das es gleicht funkt sobald der Akku angeschlossen wird?

THX
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Kurzschluss bei Tachoeinbau

Beitrag von Mazer »

Ziehe ich die Strippen von der „Constant Voltage Unit“ (ich kenne das deutsche Wort nicht) kann ich die Batterie anschliessen....
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Kurzschluss bei Tachoeinbau

Beitrag von Mazer »

Spannungsregler :roll:
Beste Grüße - Matze
Antworten

Zurück zu „Technik“