Neuer aus dem Süden

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
CXF-in-Ulm
Beiträge: 93
Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33

Neuer aus dem Süden

Beitrag von CXF-in-Ulm »

Hallo Leute,

habe mich eben hier angemeldet, obwohl ich keinen Mustang besitze. Noch nicht. Bin an zwei Autos dran - aber die Biester lassen sich wohl nicht ganz so einfach einfangen. Ich hoffe aber auf baldigen Erfolg.
Der Mustang soll nun her als "Ersatz" für einen Jaguar XJ6. Zwar eins meiner Traumautos, hat mir die letzten sechs Jahre aber einiges an Zeit, Geld und Nerven geraubt. Jetzt kommt er weg. Der Vorteil: Ich hab schonmal ne Vorstellung, was mich mit nem Oldie erwartet...
Mein anderes Spaßauto ist ein Chrysler Crossfire. Total andere Kategorie, aber mit dem bin ich auch in einem Online-Forum vertreten. Coole Truppe, einige Unternehmungen, viel Information und Hilfe. Also stengt Euch gefälligst an mir hier das gleiche zu bieten!!
Natürlich will ich auch hier den einen oder anderen Beitrag leisten. So ein Forum lebt ja vom mitmachen.

Werde mich spätestens wieder melden, wenn meine Jagd erfolgreich war. Bis dann viele Grüße aus´m Süden
Ebbo
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Ebbo,
ein herzliches Willkommen; hier bist Du genau richtig!
Was soll es denn für nen Klepper werden?! Kannst gerne unter Kaufberatung mal nen Link einstellen.
Apropos XJ6; welche Serie?! Welche Probleme?
Eine erste Serie 4.2 Automat steht schon lange auf meiner Wunschliste.
Für mich eine der schönsten jemals gebauten Limousinen.
Nur leider keinen Platz mehr :(
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
CXF-in-Ulm
Beiträge: 93
Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von CXF-in-Ulm »

Hallo Micha,

danke für den Willkommensgruß. Habe zwei 1967er Coupe´s mit 289cui im Auge. Der eine schwarz, der andere Pepper Grey. Mal schauen, bin mit dem Händler in Kontakt.
Der XJ6 ist eine Serie 3, 4,2-Liter 6-Zylinder, 205 PS, Einspritzung. Baujahr 1980. Außen silber, Kabine und Kofferraum neue Ausstattung in schwarz, Leder hab ich von Hand mit silberner Naht nähen lassen, also keine Standard-Überzüge - aber nach Originalvorlage. Technisch mehr als in Ordnung - nur das Getriebe gibt immer wieder den Geist auf. In sechs Jahren schon 3x überholt. Aktuell steht er genau mit diesem Problem wieder zum Verkauf. Ersatzteile gibt es, aber wohl nur noch Nachproduktionen von zweifelhafter Qualität...
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von AchimSabi »

Servus Ebbo,

Pepper Grey? Oh nein....
Bitte lies über jeden Händler den du ansteuern willst erst in diesem Forum nach.
Gib den Händlernamen in die Suche ein und recherchiere. Mach dir danach bitte dein eigenes Bild.
Mehr kann und will ich zu diesem Händler nicht sagen.

Als von egal welchem Händler völlig unabhängiger Tipp:
Kauf von privat. 10mal besser als vom Händler. Der will/ muss Kohle machen, der Privatmann muss das nicht unbedingt.
Schau auch hier mal in die Verkaufsthreads rein und eventuell steht hier was schönes für dich bereit.

LG Achim
CXF-in-Ulm
Beiträge: 93
Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von CXF-in-Ulm »

Hallo Achim,

danke für den Tip. Hab mich schon ein bisschen umgeschaut und weiß ja, wo man bei nem Oldie im Allgemeinen und bei nem bestimmten Modell im Besonderen hinschaut.
Privat vs. Händler ist immer so ne Sache. Klar will der Händler was verdienen, deshalb macht er ja den Job. Eine Privatperson hat aber auch nichts zu verschenken und freut sich über ein paar Kröten mehr in der Tasche. Sicher istprivat tendentiell billiger. Der Händler will tendentiell aber seinen Ruf nicht schädigen, vor allem nicht bei einer eingrenzbaren Community. Im Endeffekt muss das Gesamtbild passen. Wichtige Punkte bei der Besichtigung, Probefahrt, Sachkenntniss, Dokumentation - und dann (bei mir zumindest) auch das Bauchgefühl.

Mal schauen. Noch ist nix entschieden...
Benutzeravatar
classiccars-sinntal
Beiträge: 505
Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i
Kontaktdaten:

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von classiccars-sinntal »

CXF-in-Ulm hat geschrieben:Hallo Achim,

danke für den Tip. Hab mich schon ein bisschen umgeschaut und weiß ja, wo man bei nem Oldie im Allgemeinen und bei nem bestimmten Modell im Besonderen hinschaut.
Privat vs. Händler ist immer so ne Sache. Klar will der Händler was verdienen, deshalb macht er ja den Job. Eine Privatperson hat aber auch nichts zu verschenken und freut sich über ein paar Kröten mehr in der Tasche. Sicher istprivat tendentiell billiger. Der Händler will tendentiell aber seinen Ruf nicht schädigen, vor allem nicht bei einer eingrenzbaren Community. Im Endeffekt muss das Gesamtbild passen. Wichtige Punkte bei der Besichtigung, Probefahrt, Sachkenntniss, Dokumentation - und dann (bei mir zumindest) auch das Bauchgefühl.

Mal schauen. Noch ist nix entschieden...
Hallo und willkommen im Forum!

TOP ANTWORT :!:

Gruss Björn
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von Schraubaer »

Der Händler will tendentiell aber seinen Ruf nicht schädigen, vor allem nicht bei einer eingrenzbaren Community.

Was für eine Community? Die meisten Käufer stoßen erst nach dem Erwerb zu einer! Kommt es nach dem Kauf zu Problemen, gehen die wenigsten damit offen um! Die wenigen, die einen guten Ruf gefährden können, stehen einer grossen Anzahl noch nicht kundiger Käufer gegenüber.
Kalkulierbares Risiko für jeden Händler.
Tja, dann gibt es aber auch Händler, die offen in einer Community Ihre Ware anpreisen, aber jegliche Bewertung durch erfahrene Betrachter zu verhindern versuchen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von mikul74 »

Servus und Willkommen!
Ein weiterer, nicht vernachlässigbarer Vorteil beim Kauf von privat:
der Verkäufer kennt den Hobel in der Regel und hat ihn (mehr oder weniger) gepflegt und kann was zu den "Eigenheiten" sagen... beim Händler ist's nur ein Durchlaufposten.
Ich schließe mich Achims Tipp an: schau im Forum bei den Verkäufen nach :idea:

Daher: "Augen auf, beim Ponykauf" ;)

LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1587
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von Hugo89 »

Vor allem kann man bei Forenmitgliedern anhand der Beiträge besser nachschauen ob es in der Vergangenheit irgendwelche Probleme gab... je nach Händler werden gerne mal 3-5k draufgehauen. Ist aber dein Geld.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Neuer aus dem Süden

Beitrag von JMS Bavaria »

Moin Ebbo,

herzlich Willkommen und viel Glück mit dem Pony-Kauf. Auf das Du schnell dein Pony findest. Da Du dich ja schon mit der Materie "alte Autos" auskennst, wirst Du schon das richtige Pferdchen für dich finden. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du dir die markanten Stellen anschaust und wenn Du dir einen Mustang-erfahrenen mitnimmst (ist nie verkehrt).

Also hoffentlich bis bald.

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“