Niveau HBZ

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Niveau HBZ

Beitrag von basso »

oooooocchhhh Herrschaften... :cry:

es kommt der Tag, da kauf' ich mir nen 2CV, stell ihn in den Garten, mach' Blumentöpfe ran und nen Grill in den "Motorraum" .... :evil: :twisted:


der HBZ sifft, wenn ich bremse (mit offenem Deckel, ohne Motor) sprudelt das im vorderen Teil des Zylinders.

Im Normalbetrieb suppt das offensichtlich raus und versaut mir das Lenkgetriebe und die ganze Karosse drumrum.

Wie muss das Niveau der Bremsflüssigkeit sein?
Habe ich überfüllt?
Avatar-5.JPG
Avatar-5.JPG (323.74 KiB) 937 mal betrachtet
Das Bild trügt, das sind vorne rund 15mm Stand.
Ich habe das beim letzten Mal aufgefüllt, als ich den tiefen Stand bemerkte, wie sich das nun weiter verhält konnte ich noch nicht verifizieren.
Wofür zum Teufel ist die verdammpte Dichtung am HBZ Deckel...... :?: :twisted:

Die Funktion der Bremsen ist (bis dahin) normal.

Danke für Inputs

Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Niveau HBZ

Beitrag von stang-fan69 »

Niveau hinten is ok, vorne zu wenig.

Wenn sauber entlüftet ist, darf da nix sprudeln.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3742
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Niveau HBZ

Beitrag von Red Convertible »

So viel Bremsflüssigkeit drückt es in der Regel nicht über die Deckeldichtung raus.
Wie hast du das System entlüftet, Pedalpumpmethode oder Überdruckgerät? HBZ im Schraubstock vorentlüftet?
Vielleicht doch mal schauen, ob es irgendwo eine undichte Verbindung gibt, oder einer der hinteren Radbremszylinder den Geist aufgegeben hat.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Niveau HBZ

Beitrag von vegas »

Hallo Beat, kauf dir einen 2CV, aber fahr damit wenn der Mustang nicht will, das mach ich seit 30 Jahren so :lol: Das macht den Mustang eifersüchtig und er zickt nie mehr rum, bei mir funktionierts ;) Schmier doch die Dichtung mit Bremszylinderfett leicht ein, montier und demontier den Deckel, und du siehst anhand des Abdrucks wo die undichte Stelle ist und kannst den Deckel so zurechtbiegen bis er plan aufliegt. Sprudeln ist ganz normal, wenn nach dem Bremsen die Bremsflüssigkeit zurückfliesst, vor allem wenn der Flüssigkeitsstand so tief ist.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Niveau HBZ

Beitrag von basso »

Dankä Daniel
Ja den HBZ habe ich gebleedet. Gerade habe ich rundum nochmals entlüftet, da kam nichts mehr. Sprudeln tuts genau immer noch.
Habe nun den Bügel zurecht gebogen, auf dass er mehr Druck ausübt. Nun habe ich den Eindruck dass es dicht ist.
Entlüften tu ich mit dem Motive Power Bleeder mit etwas über 1bar Druck.

Mal schaun, morgen ist glaub schön, geh' ich halt mit Lucy auf Kundenbesuch... :D

Schönä Sunntig
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
ostseekalifornier
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Jul 2016, 20:31
Fuhrpark: 67er Mustang (289) Cabrio
04er Touareg V8 Benzin & LPG
Womo Dethleffs Globebus I4

Re: Niveau HBZ

Beitrag von ostseekalifornier »

Hallo Basso, wenn es beim Treten des Bremspedals sprudelt ist der HBZ defekt. Meist sind die Manschetten verschlissen oder Rostlöcher in der Kolbenlaufbahn. Die Bremsflüssigkeit fließt dann beim Treten des Pedals an der Manschette vorbei und drückt in den Behälter. Eigentlich müsste sich der Pedaldruck verändert haben.
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Niveau HBZ

Beitrag von basso »

:?: wat nu, schbrudel oder nicht?
Das Teil ist "neu" und vor kurzem auf nem Prüfstand gewesen.
Gebt mir bitte was verbindliches, sonst kauf ich mir den ganzen Käse nochmals neu. Dann müsste das aber zackig vorwärts gehen, ich will nämlich nach Hattingen.

LG
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3742
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Niveau HBZ

Beitrag von Red Convertible »

Ein Sprudeln entsteht nur beim Pedal loslassen, weil dann die Plörre zurück in den Vorratsbehälter gedrückt wird.
Dieser Effekt ist mir nur von Trommelbremsen bekannt, weil da das Rückstellen der Bremsbacken durch Federn unterstützt wird.
Würde zu deinem Problem passen, weil's nur die vordere Kammer vom hinteren Bremskreis betrifft.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Niveau HBZ

Beitrag von vegas »

Genau, nur beim loslassen sprudelt es. Wenn es beim Drücken sprudelt wäre tatsächlich der Hauptbremszylinder defekt, dann würde aber auch das Bremspedal ziemlich weit durchfallen.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Niveau HBZ

Beitrag von basso »

Hmhm, ich hab' den HBZ grad nochmals geöffnet, weil ich nicht mehr sicher war. Sprudeln tut's wenn ich drücke, allerdings ist das Pedal recht hart, wie ohne BKV halt, "fällt" aber nicht durch.
Wat nu? Ersetzen?
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“