American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von minolpirol »

Hallo liebe Gemeinde,

hat wer von euch diese Felgen verbaut ? American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"
https://www.cjponyparts.com/american-ra ... 73/p/W19K/
Diese haben ja keine ABE usw.. müssen also abgenommen werden.
Habt Ihr dies gemacht, oder fahrt ihr einfach die Felgen ohne Eintragung, weils keiner kontrolliert?
Empfehlt Ihr andere Felgen?

Reifen wollte ich die Cooper Cobra Radial G/T nehmen. Welche Reifengröße benötige ich dafür?
Möchte weitgehend die original Größe behalten.

Sollen auf ein 68iger Coupe.

Danke für eure Hilfe!
Grüße aus dem sonnigen Sachsen :)
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von Schraubaer »

Schwarzfahren angesagt.
Empfehle aber mindestens 7" Breite und dann bessere Reifen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von minolpirol »

Okay quasi die hier als Beispiel

https://www.rsb-parts.de/special-offer/ ... t-d?c=7165

Welche Reifen wären dann eine Alternative?
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von Braunschweiger »

215/60-15
1968er Ford Mustang
1968er Ford Mustang
2018072419351100.jpg (282.02 KiB) 1870 mal betrachtet
Gruß Harald
Dateianhänge
1968er Ford Mustang
1968er Ford Mustang
2018052112361900.jpg (220.89 KiB) 1874 mal betrachtet
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von minolpirol »

Andere Frage, müssen Schläuche montiert werden, oder nicht?

Was habt Ihr sonst für Felgen verbaut?
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von Braunschweiger »

:lol: :lol: nein müssen nicht, sind doch keine Fahrradfelgen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von minolpirol »

Na, ich weiß ja auch nicht, ob die original Stahlfelgen, Schläuche haben.
Bei meinem Lada und Moskwitsch waren halt Schläuche verbaut ;)
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von Braunschweiger »

Oh, entschuldige das hatte ich wohl überlesen, nahm an es geht um AM Felgen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von Red Convertible »

minolpirol hat geschrieben:Na, ich weiß ja auch nicht, ob die original Stahlfelgen, Schläuche haben.
Bei meinem Lada und Moskwitsch waren halt Schläuche verbaut ;)
Wenn auf der Reifenflanke "Tubeless" steht, sollten da keine Schläuche drin sein.
Wenn doch, würde ich mir mal Gedanken über Alter und Zustand der Reifen machen. ;)
Eintragung für Torque Trust und Co. ist heute ein großes Glücksspiel.
Wenn du nicht ständig ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz fahren möchtest, wären Magnum 500 oder die bekannten Styled-Steel-Wheels in 15x7 die bessere Alternative und als Stahlfelge wesentlich einfacher eingetragen zu bekommen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Racing Torq-Thrust D Wheel 15"X6"

Beitrag von Schraubaer »

minolpirol hat geschrieben:Na, ich weiß ja auch nicht, ob die original Stahlfelgen, Schläuche haben.
Bei meinem Lada und Moskwitsch waren halt Schläuche verbaut ;)
Gehhilfen und Rollatoren auch.
TT mit Ihrer ET kann man ruhig mit 215 er Trennscheiben fahren, ansonsten bei Maggie/Style Steel verschwindet das Gummi pussymässig im Rasthaus.
Besser als breit ist breiter! :mrgreen:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“