was jetzt? Ich dachte Du willst einen Drehzahl-Motor?Duke Nukem hat geschrieben:Nur kurz zu dem Carb: ich hab nen 600er Ede und den QF 450 DP. Werde beide auf dem Prüfstand testen, was Leistung angeht. Mathematik lügt bekanntlich nicht und bei einer VE von 90%, was einem Rennmotor entspricht, braucht der 289er nur 451cfm. Bei 95% 476cfm und bei 100% 501cfm. Der 600er wäre also ganze 100cfm drüber, selbst wenn ich 100% VE mit den ganzen Upgrades hin bekomme (nie im Leben!) und würde das ansprechverhalten sehr negativ verändern, sowie die max HP weit nach oben ins RPM-Band legen. Dies will ich nicht. Wie gesagt, ich werde das auf den Leistungsprüfstand testen mit den zwei Carbs und kaufe notfalls einen größeren DP mit mech. Sec. nach. Zweifle aber nach wie vor daran. So, schluss jetzt mit Carb bitte!![]()
Das mit der VE ist aber nur eine Faustformel, die VE ist genaugenommen nicht über das gesamte Drehzhalband bzw. in allen Lastbereichen konstant, deshalb das "Polster" mit 600cfm.
Wie schon gesagt, kompensieren annular Booster das theoretisch schlechtere Ansprechverhalten eines "zu großen" normalo-Vergasers, z.b. mit downleg Boostern. Da die annulars auch etwas größer bauen als downleg, wird die angegebene Flussrate meistens auch nicht ganz erreicht, soviel zum Thema "rpm band nach oben". der mit 600cfm angegebene 4180 hatte wohl um die 550-570cfm, nur so als Hausnummer.
Außerdem killst Du das Ansprechverhalten mit 108 LSA deutlich heftiger als mit einem etwas zu großen Gaser
