289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von Mazer »

Dreht ihr die kleinen Dinger echt über 7k rpm??

Respekt :shock: 8-)
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von Schraubaer »

Ist doch nur 'ne Frage von Kohle, einen dadurch runtergerockten Oldtimermotor zu ersetzen, wenn man das Pony mit einem Sportwagen verwechselt.
Ich finde diese Art zu fahren eher missbräuchlich!
Aber, jedem das Seine.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von 68GT500 »

Mazer hat geschrieben:Dreht ihr die kleinen Dinger echt über 7k rpm??

Respekt :shock: 8-)
Hi,
Der K-Code ist dafür ausgelegt, und ja, bewege ich bestimmungsgerecht. Drehe an die 7000 ran, aber nicht darüber. Ist leider ein seltener Motor in einem noch selteneren Auto, dass ich eh nur zu besonderen Anlässen bewege, da original immer noch unter 20.000 km.
Die anderen 289/302 sind eh HO basiert, da ist die Drehzahlgrenze bei 6200 erreicht.
Mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von Braunschweiger »

Diese Art Motor, ich meine den K-Code Motor, gehört sehr wohl zum Pony und ist ausgereift und macht auf seine Weise verdammt viel Spaß.
Ford hat da was faszinierendes konstruiert und gut zu fahren, gerade weil er auch bis 3000U/min schon genug Leistung abgibt, um glücklich zu sein, um entspannt durch die Gegend zu fahren ;)
Durch die Nockenwelle legt er halt noch eine Schippe drauf und gibt seine max. Leistung bei knapp 6000 U/min ab und besitzt halt noch Überdrehreserven.
Gruß Harald
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von Mazer »

Hi!

Jo, schon klar mit dem K-Code das er das kann ind will.Find‘s nur cool das der auch noch „artgerecht“ bewegt wird hier 8-) .

Um so teurer/exotischer, um so eher wird er ja nur noch von A nach B getragen statt gefahren. Beobachtet man besonders oft bei den luftgekühlten...

So, jetzt aber wieder Thema: Nogge
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von Mazer »

Zum Abschluss noch fix mein Drehzahl-Idol :D

https://youtu.be/c8MqIamnmOY
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von kiri67 »

Mazer hat geschrieben:Zum Abschluss noch fix mein Drehzahl-Idol :D

https://youtu.be/c8MqIamnmOY
Rein durchs Hören war der nicht über 3500 u/min.
Die meisten die ich kenne haben prügeln ihre Ponys nicht über 4500u/min, ab da macht’s noch etwas mehr dpaß finde ich :D
Gruß Kiri
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2214
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von JMS Bavaria »

kiri67 hat geschrieben:
Mazer hat geschrieben:Zum Abschluss noch fix mein Drehzahl-Idol :D

https://youtu.be/c8MqIamnmOY
Rein durchs Hören war der nicht über 3500 u/min.
Die meisten die ich kenne haben prügeln ihre Ponys nicht über 4500u/min, ab da macht’s noch etwas mehr dpaß finde ich :D
Wenn der Motor überholt ist, kann man ihn ja gerne so bewegen. Ob und wann mein Motor überholt wurde kann ich nicht sagen, daher werde ich vermeiden den Motor dauerhaft so zu bewegen [emoji6]

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von Mazer »

kiri67 hat geschrieben:
Mazer hat geschrieben:Zum Abschluss noch fix mein Drehzahl-Idol :D

https://youtu.be/c8MqIamnmOY
Rein durchs Hören war der nicht über 3500 u/min.
Die meisten die ich kenne haben prügeln ihre Ponys nicht über 4500u/min, ab da macht’s noch etwas mehr dpaß finde ich :D
:shock: Wenn er bei 3.500 so klingt ist technisch was im argen!

Laut DZM aufm Dash ca. 7.000 würde ich schätzen. Persönlich find ich es geil! Aber jeder wie er Bock hat. Bei 5.500 steige ich i.d.R. aus mit dem Automaten
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: 289er Upgrade AFR.....neue Nogge?

Beitrag von kiri67 »

Mazer hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben:
Mazer hat geschrieben:Zum Abschluss noch fix mein Drehzahl-Idol :D

https://youtu.be/c8MqIamnmOY
Rein durchs Hören war der nicht über 3500 u/min.
Die meisten die ich kenne haben prügeln ihre Ponys nicht über 4500u/min, ab da macht’s noch etwas mehr dpaß finde ich :D
:shock: Wenn er bei 3.500 so klingt ist technisch was im argen!

Laut DZM aufm Dash ca. 7.000 würde ich schätzen. Persönlich find ich es geil! Aber jeder wie er Bock hat. Bei 5.500 steige ich i.d.R. aus mit dem Automaten
Ups, hast wahrscheinlich recht. Ist eben ziehmlich kurz übersetzt und wirkt trotz Drehzahl und Rumbrüllen langsam, für mein Empfinden.
Gruß Kiri
Antworten

Zurück zu „Technik“