Loch im Vergaser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Loch im Vergaser
Hallo,mein 66er V8 Mustang mit einem Holley 4 V Vergaser stirbt beim Anfahren fast ab, bzw. hat ein Loch beim beschleunigen. Kommt nur im warmen Zustand vor, hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Loch im Vergaser
Klingt nach einem falschluft problem. Hast du schon mit bremsenreiniger getestet ob er falschluft zieht? Funktioniert die beschleunigerpumpe bzw ist die nocke richtig eingestellt?
Re: Loch im Vergaser
Werd ich mal probieren, hab schon mal was von einem dickeren Vergaserflansch gehört. Soll helfen wegen der Benzindämpfe die sich bei erhöhter Temperatur bilden.
- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Loch im Vergaser
ich auch, nennt sich spacer. Ist aber hier garantiert nicht die Lösung.Maxette72 hat geschrieben:Werd ich mal probieren, hab schon mal was von einem dickeren Vergaserflansch gehört. Soll helfen wegen der Benzindämpfe die sich bei erhöhter Temperatur bilden.
Cheers Homer