Zündung einstellen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
schnelli1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback

Zündung einstellen

Beitrag von schnelli1 »

Schönen Tag!!
Ich bin kurz vor dem ersten Start meines 289 Small Blocks. Beim Einstellen der Zündung habe ich ein Problem.
Ich bin nach folgendem Video vorgegangen:
https://www.youtube.com/watch?v=3iDiqzI4FmE
Die Vorgehensweise erscheint mir weitgehend logisch, bis auf einen Punkt.
Kurbelwelle steht auf 10° BTDC
Zylinder 1 ist im "Compression Stroke"
Zündverteiler ist eingesetzt und so hingedreht, dass der Finger exakt auf den Ausgang von Nummer 1 zeigt.

Jetzt der merkwürdige Teil:
In dieser Position ist der Primärkreis noch geschlossen, also KEIN Zündfunke.
Im Video wird dann der Verteiler im UZS gedreht, was eigentlich eine Drehung des Fingers gegen den UZS simmuliert. Dabei entfernt sich der Finger immer mehr vom Ausgang 1 richtung Ausgang 5. Ich drehe so lange, bis das Licht ausgeht, also der Primärkreis unterbrochen ist und ein Zündfunke entsteht. Das sind etwa 15°. Der Finger ist also schon wieder 15° weiter und dann kommt erst der Funke. Das erscheint mir nicht normal zu sein.

Habe das auch schon als Kommentar im Video hinterlassen, aber glaube wir reden aneinander vorbei. Eventuell blickt ja hier jamand durch und klärt mich auf.

DANKE!!! LG Christian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündung einstellen

Beitrag von Schraubaer »

Worüber, was ist die eigentliche Frage?
Crank 'n Zwist bis er kommt!
Dein bisheriges Vorgehen ist schonmal eine brauchbare Grundeinstellung, aber erst starten und nötiges drehen, mit anschließender Feineinstellung bringt ihn zum laufen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
schnelli1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback

Re: Zündung einstellen

Beitrag von schnelli1 »

Hallo Schraubaer,
genau das möchte ich vermeiden, da ich beim ersten Start auch die Nockenwelle einschleifen muss. Da sollte der Motor schon ordentlich laufen und nicht erst an der Zündung herumgestellt werden. Meine Frage ist nur, ob es normal ist, dass der Zündfunke erst kommt, wenn der Finger schon am entsprechenden Ausgang vorbei ist, sodass er eine Luftstrecke von etwa 5mm zurücklegen muss, um überhaupt mal am richtigen Ausgang der Verteilerkappe zu landen. Da geht viel Energie drauf.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündung einstellen

Beitrag von Schraubaer »

Deine Beobachtungen basieren worauf?
Mechanischer Unterbrecherkontakt, oder Elektronik? Ermittelt mit Prüflampe?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: Zündung einstellen

Beitrag von Bullfrog »

Ich habe das kürzlich, als wir den 289er von nem Kumpel wieder zusammengebaut so gemacht:

> Erster Zylinder auf ca. 10° vor TDC im Verdichtungstakt
> Verteiler mit Läufer in der richtigen Stellung eingesetzt
> Kappe aufgesetzt und einen Strich auf das Verteilergehäuse gemacht, wo der Anschluss von Zyl.1 ist
> Kappe abgenommen und Verteiler so verdreht, dass der Verteilerfinger mit dem Strich fluchtet
> Klemmschraube am Verteilerfuß leicht angezogen
> Kappe drauf und Kabel in der richtigen Reihenfolge gesteckt
(Jetzt haben wir den Motor ohne Zündspule ein paar mal orgeln lassen - die Nockenwelle wurde wieder verwendet)
> Dann Zündung, gestartet - läuft
> und dann im Laufen den ZZP eingeregelt, bis es gepasst hat

Den "merkwürdigen Teil" habe ich einfach übersprungen.

Aber anspringen und durchlaufen sollte der Motor so auf jeden Fall.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
Benutzeravatar
schnelli1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback

Re: Zündung einstellen

Beitrag von schnelli1 »

Das mit dem merkfürdigen Teil überspringen wäre eine Möglichkeit. Offenbar hat sich da noch niemand Gedanken darüber gemacht.
Ich habe auf Pertronix Ignitor umgebaut. Dachte dann, dass Zündzeitpunkt und Fingerposition aus diesem Grund nicht mehr ordentlich übereinstimmt. Habe dann zurück gebaut auf Unterbrecherkontakt und da habe ich das gleiche Ergebnis. Finger Zeigt auf 1, Prüflampe AN. Finger dreht sich 15° weiter, Prüflampe geht aus -> Zündfunke.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündung einstellen

Beitrag von Schraubaer »

Mit der Prüflampe ermittelst Du nur den Stromfluss im Primärkreis der Zündspule. Der Sekundärkreis mit der Zündspannung ist nicht zeitlich absolut deckungsgleich. Deshalb dient die Niedervoltprüflampe auch lediglich zur Überprüfung der Grundeinstellung vor dem ersten Anriss. Die detaillierte Einstellung erfolgt danach erst in Bezug mit der sekundären Zündsspannung.
Deshalb, erstmal mit evt. Verdrehen des Verteilers zum Leben erwecken und warmlaufen lassen! Richtige Einstellung kann auch erst dann erfolgen!
Dem Break In der Nocke ist ein nicht 100%iger ZZP scheißegal!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Zündung einstellen

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo,

Die Erklärung dazu ist ...
- Zunächst schließt der Unterbrecher (egal ob mechanisch oder elektronisch).
Dadurch fließt Strom und in der Primärspule wird ein Magnetfeld aufgebaut.
Das geschieht relativ langsam. Daher wird kaum Spannung im Sekundärkreis induziert.
- Erst wenn der Unterbrecher öffnet beginnt der Zündvorgang. Das ist der Zündzeitpunkt!
Dann wird der Strom durch die Primärspule schlagartig unterbrochen.
Das Magnetfeld bricht sehr schnell unterbrochen und es wird eine hohe Spannung in der
Sekundärspüle induziert.
Jetzt sollten Finger und Kontakt in der Verteilerkappe überlappen.

Der tatsächliche Zündzeitpunkt sollte aber bei laufenden Motor justiert werden.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
schnelli1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback

Re: Zündung einstellen

Beitrag von schnelli1 »

AJ-C289 schrieb:
Jetzt sollten Finger und Kontakt in der Verteilerkappe überlappen.

UND GENAU DAS PASST NICHT.
Genau dann, wenn der Prozess den du beschrieben hast fertig abgelaufen ist, ist der Finger schon weiter und nicht mehr am Kontakt in der Kappe.

Egal. Danke an die vielen Antworten.
Ich werde die Mühle einfach mal versuchen anzureißen...

Liebe Grüße
Christian
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Zündung einstellen

Beitrag von f100 »

dann bist um einen zahn falsch verteiler ziehen und ein zahn zurück

Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“