welcher Schwingungsdämpfer?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3085
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: welcher Schwingungsdämpfer?

Beitrag von stang-fan69 »

Nochwas:

Ich würde auch mal überprüfen, was für ein getriebe bzw. Getriebeglocke drin ist. Normalerweise sind Schwungscheibe und Glocke immer zusammengehörig, weil der Durchmesser der Schweungscheibe und damit indirekt die Zähnezahl die Position des Anlassers definiert.

Könnte also sein, dass Glocke / Getriebe auch vom Lincoln sind. Andererseits wäre es denkbar dass die 3 Zähne Unterschied nicht wirklich was ausmachen und dass die 160 Zahn Schwungscheibe auch mit der orig. Glocke für 157 Zahn funktioniert.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Frasido
Beiträge: 273
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Convertible

Re: welcher Schwingungsdämpfer?

Beitrag von Frasido »

Hallo Andi,
Auf dem Getriebe steht: PEE C 289 6M 13 B2
auf der Glocke steht: RF C50P7976A

Gruß Frank
Gruß Frank

Mitglied im: Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“