Hallo,
ich möchte die Klima bei einem 68er befüllen lassen. Im Boschservice hatten sie jedoch keinen passenden Adapter. Weiß jemand wo man das im Kreis Heilbronn, Ludwigsburg machen lassen kann? Oder wo man die Adapter bekommt?
VG
Peter H
68er OEM Klima neu befüllen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
68er OEM Klima neu befüllen
Viele Grüße
Peter
Peter
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 68er OEM Klima neu befüllen
Hallo Peter,
wenn das die originale Klima ist, mit dem York Kompressor, dann brauchst Du mehr als nur einen Adapter.
Das org. Kühlmittel von damals (R12) kann das verwendete Mineral-ÖL problemlos transportieren.
Das neuere Kältemittel R134a kann es nicht und benötigt daher synthetische Schmierstoffe auf POE-, PAO-, AB- und PAG-Basis.
Am häufigsten wird PAG verwendet, das ist aber NICHT kompatibel mit dem York Kompressor. Die Lebenserwartung ist stark eingeschränkt.
Damit deine org. Klimaanlage lange lebt, sollte ein moderner Kompressor, so wie der Sanden 508 nachgerüstet werden, der ist nicht nur mit dem Öl kompatibel, sondern auch leichter und braucht weniger Antriebsleistung.
Es gab eine Weile das Kältemittel R413a, was als direkter Ersatz für R12 gedacht war, das ist leider vom Markt verschwunden.
mfg
Michael
wenn das die originale Klima ist, mit dem York Kompressor, dann brauchst Du mehr als nur einen Adapter.

Das org. Kühlmittel von damals (R12) kann das verwendete Mineral-ÖL problemlos transportieren.
Das neuere Kältemittel R134a kann es nicht und benötigt daher synthetische Schmierstoffe auf POE-, PAO-, AB- und PAG-Basis.
Am häufigsten wird PAG verwendet, das ist aber NICHT kompatibel mit dem York Kompressor. Die Lebenserwartung ist stark eingeschränkt.
Damit deine org. Klimaanlage lange lebt, sollte ein moderner Kompressor, so wie der Sanden 508 nachgerüstet werden, der ist nicht nur mit dem Öl kompatibel, sondern auch leichter und braucht weniger Antriebsleistung.
Es gab eine Weile das Kältemittel R413a, was als direkter Ersatz für R12 gedacht war, das ist leider vom Markt verschwunden.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: 68er OEM Klima neu befüllen
Such dir einen lokalen Klimabauer und frag nach R437A. Das ist der passende Ersatz für R12.
Rechne mit ca. 150 € an Gaskosten.
Rechne mit ca. 150 € an Gaskosten.
Gruß,
Thomas
Thomas
Re: 68er OEM Klima neu befüllen
Bin froh dass mein 67er keine Klima hat 
Ich werde das so weitergeben. Denke halt, dass mein Vater keine neue Klima verbauen will. Er will seinen Mustang wegen Platzmangel weggeben aber vorher die Klima wieder befüllen, nachdem er sie überholt hat. Es geht ihm also nur darum, dass der kreislauf dicht ist, nicht dass er lange Strecken mit laufender Klima fahren möchte. DAmit ist die Leistung die das OEM Teil schluckt egal. Außerdem ist in dem Auto alles Original, daher wäre ein Umbau nicht die beste Lösung.
VG
Peter

Ich werde das so weitergeben. Denke halt, dass mein Vater keine neue Klima verbauen will. Er will seinen Mustang wegen Platzmangel weggeben aber vorher die Klima wieder befüllen, nachdem er sie überholt hat. Es geht ihm also nur darum, dass der kreislauf dicht ist, nicht dass er lange Strecken mit laufender Klima fahren möchte. DAmit ist die Leistung die das OEM Teil schluckt egal. Außerdem ist in dem Auto alles Original, daher wäre ein Umbau nicht die beste Lösung.
VG
Peter
Viele Grüße
Peter
Peter
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: 68er OEM Klima neu befüllen
+1scotty hat geschrieben:Such dir einen lokalen Klimabauer und frag nach R437A. Das ist der passende Ersatz für R12.
Rechne mit ca. 150 € an Gaskosten.
...allerdings muss ich mir jetzt, nach knapp 4 Jahren (Anlage wurde 2015 befüllt), Gedanken über einen Klimaanlagen-Service machen, da die Kühlleistung merkbar abgenommen hat.
LG,
Michael
