Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Marco_MK_BJ1970
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Aug 2019, 19:39

Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Beitrag von Marco_MK_BJ1970 »

Hallo Freunde,

eventuell blöde Frage eines Einsteigers:
Lassen sich bei einem Coupé Sicherheitsgurte (einfach) nachrüsten?
Welche Optionen gibt es und was kostet es?

Gruß Marco
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Beitrag von Schraubaer »

Welche, Beckengurte, Dreipunktautomatik? Vorne, hinten, beides?
Sowohl, als auch ist das nicht wie Haarewaschen. Das erfordert Verstärkungen und Anpassungen, die nunmal Zeit und somit Geld kosten, wenn man's nicht selbst macht!
Detaillierte Frage, bessere Antwort!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Marco_MK_BJ1970
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Aug 2019, 19:39

Re: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Beitrag von Marco_MK_BJ1970 »

Cool, wie schnell Du antwortest - vielen Dank!
Auf jeden Fall hohe Sicherheit für die Rückbank für wertvolle Fracht - Kinder mit Sitzerhöhung - also dort Dreipunkt.
Und mangels eigener Fähigkeiten Durchführung beim Fachmann.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Beitrag von Schraubaer »

Dann reich' ich lieber an junge Väter weiter!
Hab' keinen Schimmer von Sicherung der Bälger!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Marco_MK_BJ1970
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Aug 2019, 19:39

Re: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Beitrag von Marco_MK_BJ1970 »

Naja, Bälger sind wie echte Menschen...nur etwas kleiner und mit einer einfachen Sitzerhöhung wieder genau so wie normale Menschen sicherbar.
Ich nehme an, Dreipunkt ist sicherer als Beckengurt.
Reden wir also von Dreipunkt auf der Rücksitzbank. Habe gerade Videos auf Youtube gesehen, scheint recht aufwändig zu sein...
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 418
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Beitrag von sigi »

Hi Marco

Google mal nach sowas
Ford Mustang Deluxe 2 Point Lap Black Seat Belts (2) With Retrofit Mounting Kit

Vielfach sind die Gurtenaufnahmen schon ab Werk unten am Bodenblech angeschweisst.
Wenn nicht, ist die „Verstärkung“ die 4 Platen mit dem Gewinde in der Mitte die von aussen unten am Boden angeschweisst Weden müssen.
Die richtigen Schrauben natürlich verwenden.
Mein 67er Cupe hat diese Platen, jedoch hätte ich nie Gurten drin. Und ist aber nur für Beckengurt hinten wie auch vorne ausgelegt.
Ob dreipunkt Gurt überhaupt möglich ist, kann ich dir nicht sagen.
Trotzdem viel Glück
Urs
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3725
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Beitrag von Red Convertible »

Marco_MK_BJ1970 hat geschrieben:Cool, wie schnell Du antwortest - vielen Dank!
Auf jeden Fall hohe Sicherheit für die Rückbank für wertvolle Fracht - Kinder mit Sitzerhöhung - also dort Dreipunkt.
Und mangels eigener Fähigkeiten Durchführung beim Fachmann.
Hi,
um welches Baujahr geht's denn?
Generell ist die Nachrüstung von 3-Punktgurten an den Vordersitzen mit überschaubarem Aufwand möglich, da hier oft werkseitig die Befestigungspunkte unten wie auch oben vorhanden sind.
Auf der Rückbank sind ab Bj. 66 die Befestigungspunkte für Beckengurte werkseitig vorgesehen, aber der Einbau von 3-Punktgurten gestaltet sich als schwierig bis nicht praxistauglich durchführbar.
Das liegt zum einen an einem fehlenden oberen Befestigungspunkt für die Gurtumlenkung, zum anderen an den zu schwach ausgelegten Blechen im Bereich der Hutablage und Kofferraum. Dort wäre ein erheblicher Aufwand nötig, um Verstärkungsplatten einzubauen/schweißen.
Als der Mustang auf den Markt kam, hatten die Autobauer noch kein so ausgeprägtes Sicherheitsbewußtsein, daher ist eine Nachrüstung sehr schwierig und ob es die Werkstatt gut umsetzt, steht auf einem anderen Blatt.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
MySnakeBite
Beiträge: 18
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 20:30
Fuhrpark: 68 Coupe, 302cui, Servo, Klima

Re: Sicherheitsgurte Rückbank nachrüsten

Beitrag von MySnakeBite »

Hallo zusammen,
hat bisher noch keiner hier für die Rückbank Dreipunktgurte installiert? Bei mir im 68 Coupe ist es nun auch das Thema folgende Gurte hinten zu installieren. Hierfür suche ich noch Inspiration und am liebsten Ratschläge um es selbst zu machen:

https://shop.afterbuy.de/Belgie-NL-Auto ... a6e639cd3/
Dateianhänge
SBS0254D_1.JPG
SBS0254D_1.JPG (238.47 KiB) 1052 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Technik“