Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von Steffen76 »

Hallo,

ich würde gerne die Beläge an allen Trommeln wechseln. Im Shop Manual steht vorne"2,25"und hinten "1,75".
Habe gerade mal bei Rockauto geschaut und die Auswahl ist recht groß und nun stellt sich die Frage welche
ich nehmen soll?
Bräuchte auch noch ein paar andere Dinge. Habe dort noch nie bestellt. Wie läuft das ab?
Mann kann ja dort anscheinend gleich den Zoll mit bezahlen.
Passt das dann oder besteht trotzdem die Gefahr das ich dann beim Zollamt antanzen muss?
Nicht gerade ums Eck.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von Schraubaer »

Nö, klappt schon, mußte bei RA noch nie beim Zollamt antanzen.
Bestell halt Markenware, dann bekommst Du keinen Mist.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi,

würde gleich auf Porterfield-Beläge umstellen, die haben eine bessere Bremsleitung.

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von Steffen76 »

@schraubaer....danke, dann nehm ich Bendix. Sagt mir zumindest was.

@ Jürgen....ist das der Hersteller oder Bezeichnung?
Gruß Steffen
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von JMS Bavaria »

Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von _dirk »

Rockauto hat mehrere Lager in den USA verteilt. Wenn du mehrere Teile bestellst solltest du darauf achten und schauen dass sie aus wenig verschiedenen Lagern kommen. Sonst fällt jedes mal gesondert Porto an. Hat erstmal gedauert bis ich dahinter gestiegen bin.
Hätte für einen Keilriemen 20€ Porto zahlen sollen, dafür bekomme ich ihn dann doch hier günstiger. Leider scheinen Sie ein eigenes Lager für die Riemen zu haben, hatte bisher keine Teile die ich zusammen mit den Riemen bestellen hätte können.

Aber sonst ist Rockauto Top, hatte bisher alles mit dem Zoll geklappt. Größere Sachen, unter anderem mein Tank der grad unterwegs ist, schicken sie mit Post/DHL. Da kann der Zoll nicht vorher bezahlt werden, den treibt dann der DHL Bote ein, leider keine Karten und auch kein Wechselgeld verfügbar!
gr
Dirk
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von Braunschweiger »

Eigentich wenn das Häckchen, Zollabgaben im voraus bezahlen, gesetzt ist, bekommst du es normal an die Haustür geliefert.
Bei nicht gesetzten Häckchen passiert das, was du schreibst.
RockAuto ist schon ein feiner Lieferant 8-)
Mit den Lägern muss man natürlich aufpassen.
Gruß Harald
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von Steffen76 »

Erst mal danke für die Infos....

Hab jetzt mal bestellt. Beläge natürlich günstiger aber mit Porto ca 50€ und Zoll komme ich aufs gleiche wie hier. Die hinteren derzeit bei den bekannten ausverkauft.Hab DHL Express genommen da die Dinger vor dem nächsten WE da sein sollen, bin gespannt. ;)
Der Graukittel wollte mir logischer Weise keine Verlängerung wegen 290/160 vorne und 90/210 hinten geben :shock: .Komisch nur das er bei einer Vollbremsung in der Spur bleibt.
Was sind den hier die gewünschten Werte, wahrscheinlich ist ein geringer Unterschied wichtiger?Bremszylinder sind alle dicht, Trommeln haben innen 256/57 denke auch o.k.
Beläge teilweise gerissen und runter.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von AchimSabi »

Steffen, stimmt denn deine Grundeinstellung der Trommelbremsen oder sind die Beläge tatsächlich fertig? Solche Abweichungen kannst du mit schlecht eingestellten aber neuen Bremsen/Bremsbelägen auch haben.

Lg Achim
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: Bremsbeläge Trommelbremsen bei Rockauto

Beitrag von _dirk »

Braunschweiger hat geschrieben:Eigentich wenn das Häckchen, Zollabgaben im voraus bezahlen, gesetzt ist, bekommst du es normal an die Haustür geliefert.
Bei nicht gesetzten Häckchen passiert das, was du schreibst.
RockAuto ist schon ein feiner Lieferant 8-)
Mit den Lägern muss man natürlich aufpassen.
Gruß Harald
Das Häkchen hatte ich gesetzt, aus der einen Lieferung kamen drei Pakete auch fix und fertig verzollt per TNT hier an.
Der Tank welcher von Rockauto mit DHL/Post versendet wurde (option TNT war doppelt so teuer und uninteressant) wird unverzollt geliefert und DHL übernimmt den Zoll und damit wird an der Hautür bei Lieferung der Zoll und Service bezahlt.
gr
Dirk
Antworten

Zurück zu „Technik“