Reifen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
elsterwelle
Beiträge: 182
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Reifen

Beitrag von elsterwelle »

Guten Abend zusammen,

ich muss jetzt mal eine Lanze für die Radial T/A von BF Goodrich brechen.

Selbst bei Starkregen auf der Autobahn hatte ich bisher keine Probleme, auch, was den Bremsweg angeht. Wie hier bereits geschrieben wurde kommt es jedoch immer auf eine gewisse Vorausschau und ein Gefühl für den Wagen an. Also dann Allen eine rutschfreie Fahrt ;)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Reifen

Beitrag von basso »

Braunschweiger hat geschrieben: 20180518_185130~2.jpg

Gruß Harald
Moin Harald

schönes Bild von einem noch schöneren Auto, Kompliment.
offtopicoff :oops:
Basso :D
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Reifen

Beitrag von Braunschweiger »

Die Radial T/A von BF Goodrich werde ich später wahrscheinlich mal testen, sollten meine Firestone das Zeitliche segnen.
@Basso, danke schön.
Gruß Harald
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Reifen

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Ich habe vor einiger Zeit den vitour galaxy r1 für mich entdeckt. Eine gutes sommerprofil a la falken mit white letter oder ring. Schaut klassisch aus hat aber guten grip auch bei nässe.

Lg Abudi
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Reifen

Beitrag von JMS Bavaria »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:Ich habe vor einiger Zeit den vitour galaxy r1 für mich entdeckt. Eine gutes sommerprofil a la falken mit white letter oder ring. Schaut klassisch aus hat aber guten grip auch bei nässe.

Lg Abudi
Hi Abudi,

na das ist doch ein echter Kompromiss, Danke für den Tipp.

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
WernerBiskup
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code

Re: Reifen

Beitrag von WernerBiskup »

Hallo zusammen,

da ich aktuell neue Felgen und eine andere Größe aufziehen will bin ich auch auf der Suche nach neuen Reifen und über die Galaxy R1 gestoplert. Gibt es da schon mehr oder zumindest längerfristige Erfahrungen dazu?

Sinn und Zweck von Whiteletter zu normalen (besseren) Reifen sind ja schon ausreichend diskutiert worden. Mir geht es eher um Vergleich zu den BF Goodrich und Cooper.

Viele Grüße
Florian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Reifen

Beitrag von Schraubaer »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:Ich habe vor einiger Zeit den vitour galaxy r1 für mich entdeckt. Eine gutes sommerprofil a la falken mit white letter oder ring. Schaut klassisch aus hat aber guten grip auch bei nässe.

Lg Abudi
Reicht nicht?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
WernerBiskup
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code

Re: Reifen

Beitrag von WernerBiskup »

Kann ja sein, dass der nächste damit nicht zufrieden ist oder Abudi die Reifen nach 2 Jahren schon wieder tauschen musste.

Eine Meinung zu den Reifen ist ja immer gut, aber erst aus mehreren Meinungen kann man eine wirklich brauchbare Tendenz ziehen. Daher die Frage. Könnte sicherlich auch allen anderen auf der gleichen Suche helfen.
Benutzeravatar
72stang
Beiträge: 218
Registriert: So 1. Dez 2013, 05:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
71 Mach 1 M-Code 351 4-V
72 Convertible F-Code 302 2-V
23 Ford Puma Hybrid
25 Tesla Model Y

Re: Reifen

Beitrag von 72stang »

WernerBiskup hat geschrieben:Abudi die Reifen nach 2 Jahren schon wieder tauschen musste.
Musste er nicht .
Grüße Harald

Bild Bild
Benutzeravatar
WernerBiskup
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code

Re: Reifen

Beitrag von WernerBiskup »

Cool, danke. Vielleicht sind die dann ja eine echte Alternative für die Leute, die White Letter haben wollen.
Antworten

Zurück zu „Technik“