Hallo Christoph,
vielen Dank für deine Einschätzung!
Mir ist wichtig, dass der Mustang wertstabil ist und deswegen möchte ich die GT-Ausstattung gerne ab Werk haben. Zum einen gefällt es mir optisch sehr gut und zum anderen ist es bestimmt auch in Sachen Wertstabilität ein Pluspunkt, oder? Für ein wertstabilen Mustang wäre ich natürlich auch bereit, eine entsprechende Summe zu bezahlen. Dass es wohl unter 50 Riesen schwierig wird, etwas Passendes in gutem Zustand zu finden, habe ich schon herausgefunden

Wahrscheinlich komme ich aber auch damit noch nicht hin, oder?
Was die Motorisierung betrifft wäre natürlich ein Big Block genial, aber vermutlich sehr teuer und selten, ja?
Das Auto, was ich gefahren bin, war ein 66er A-Code und der gefiel mir schon sehr gut.
"Hilft" ein Big Block eigentlich in Sachen Wertstabilität?
Die Mittelarmlehne streiche ich sofort wieder, wenn es die nicht in Serie gab. Ich hatte das bei einigen Autos auf Fotos gesehen, aber wenn es nicht Serie war, lasse ich es.
Eine Spaßbremse würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Der Vermieter des Miet-Mustangs hatte sich schon angeboten, aber wenn es so weit ist, werde ich hier auf jeden Fall noch mal nachfragen, je nachdem wo das Auto zum Verkauf steht.
Dieses Angebot finde ich ganz interessant, aber der Kaufpreis ist echt hoch (was nicht heißen soll, dass das Auto teuer ist - das kann ich nicht beurteilen):
https://www.uscars24-classics.de/de/ver ... -gb225.php
Fertige Fahrzeuge, die meinen Wünschen entsprechen, hatte ich seit Monaten nicht gefunden - daher meine Frage hier im Forum
Viele Grüße
Simon <- Nun auch mit richtigem Namen
