Borgeson + FE + 4spd

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von 70lime met »

Hallo. Hat jemand diese konstellation verbaut und erfahrungen? Borgeson Lenkung kompl am '67 mustang FE stock Krümmer, orig 4spd topi mit z-bar und bkv. Die Lenkung ist kompl. manuell jetzt :roll: :lol:
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von 68GT500 »

Bei meinem Shelby ist verbaut:
428 PI
Hooker Super Comp Headers
Borgeson 1 1/8"
Originale Z-bar - leicht aufgebogen
Org. 4-Speed Glocke
TKO II (wie TKO500)
Manueller Center Link, Idler Arm und Pitman Arm.
Klima, Power Brakes, ...

Passt, funktioniert, wackelt - hat wenig Luft - aber nicht anders als Original

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von 70lime met »

hallo. Danke für Input. hört sich leichter an, als gedacht. Wenn es nur an der z-bar und evtl Schläuchen (wenn sie nicht lang genug sind) liegt, dann ist es halb so wild. Und gut, dass das Lenkgestänge auch bleiben kann.
67 und FE ist nicht aufgeführt, oder ich finde es nicht. sollte dieses da also passen?

https://www.borgeson.com/xcart/product. ... 104&page=1

dan brauche ich noch 2-fach pulley für KW. Wapu ist 2-fach vorhanden.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von idzechi »

hi,

nur zur info, bei zwar anderer ausgangsbasis:
ich habe bei meinem 67er (aber stock servo ausgangsbasis) und borgeson umbau noch den drag link adapter für meinen stock drag link benötigt.

daher würde vorher nochmal prüfen,


lg
daniel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von 68GT500 »

Hi Seb,

beim 67er musst Du prüfen, ob ein 1" oder ein 1 1/8" Lenkgetriebe verbaut ist. 1967 war der Übergang.

Die 67 mit einer einteiligen Lenksäule sind in der Regel 1" und die mit der Zeiteiligen 1 1/8"

Dann kannst Du deinen vorhandenen Pitman Arm weiter verwenden.

Als Pumpe nutze ich nur noch die ZF Pumpen, so wie sie in vielen europäischen Autos verbaut wurde.

Die vom BMW E30 passt mit geringem Aufwand. Hat dann auch einen separaten Ölbehälter.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von 70lime met »

hallo. Danke euch. Das jetzige Getriebe ist SMB-K 7F 28B. Mit Hardyscheibe, also nicht das early modell. Somit muss es 1 1/8 sein. Das Getriebe wurde also von P/S belassen, der rest auf manual umgestellt. Nächste Woche geht eine Schrottitour, ich brauche 2 Pumpen. Unser galaxie bekommt auch die borgeson umgebaut.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von 70lime met »

hallo. Habt ihr für den umbau den Motor rausgenommen oder gekippt?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von idzechi »

70lime met hat geschrieben:hallo. Habt ihr für den umbau den Motor rausgenommen oder gekippt?
Hallo,

Da bin ich keine Hilfe, da nur ein 289 verbaut ist. Hier gehts natürlich leicht und hab nur den Fächerkrümmer demontiert.


LG
Daniel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von 68GT500 »

70lime met hat geschrieben:hallo. Habt ihr für den umbau den Motor rausgenommen oder gekippt?
Nein, lediglich:
- Export brace
- Hauptbremszylinder
- Ventildeckel
- Motorhaube
- Linkes Motorhaubenscharnier

Schon ging das Ding problemlos raus :shock: :shock: :? :twisted:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von 70lime met »

idzechi hat geschrieben:
Hallo,

Da bin ich keine Hilfe, da nur ein 289 verbaut ist. Hier gehts natürlich leicht und hab nur den Fächerkrümmer demontiert.


LG
Daniel
Ja beim 289 ist das ein Spiel. Beim 392W aus 351 block im '69 hab ich mir das vor ein paar Monaten angeschaut, und da ist es schon eng alleine, wenn es schon montiert ist. Beim FE ist das ne andere nummer, aber Michael hat es aufgezählt. Problemlos :D
ok, danke
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“