Hallo Heiner,
hast du vlt eine Idee, wo ich am besten einen 3/8" NPT auf 1/8" NPT Adapter herbekomme?
Habe jetzt ne Stunde im Netz gesucht. Entweder teuer in Edelstahl, oder aus China mit 3 Wochen Lieferzeit in fragwürdiger Qualität.
Spielt es eine Rolle, ob es Edelstahl, Stahl vernickelt oder Messing ist?
Danke und Gruß
Daniel
Guter Montageort Kühlwassertemperaturfühler für Zusatzinstrumente
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Guter Montageort Kühlwassertemperaturfühler für Zusatzinstrumente
Die Materialien werden doch auch so im Heizungsbau verwendet. Sollte also funktionieren.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Guter Montageort Kühlwassertemperaturfühler für Zusatzinstrumente
Spielt keine Rolex.
Ich hol' sowas stets im Klempnerbedarf, wenn ich's nicht uffe Arbeit inner Schublade finde.
Die meisten Amiteilehöker haben das aber!!!
Was heißt Edelstahl zu teuer????
Ich hol' sowas stets im Klempnerbedarf, wenn ich's nicht uffe Arbeit inner Schublade finde.
Die meisten Amiteilehöker haben das aber!!!
Was heißt Edelstahl zu teuer????
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Guter Montageort Kühlwassertemperaturfühler für Zusatzinstrumente
Haltet mich für zu blöd...
Ich habe bei Sanitär, Pumpen, sowie Hydraulikhandel geschaut. Wenn's das gab war es entweder kein NPT Gewinde, sondern zylindrisch oder mit fiesem Mindermengenzuschlag für ein 4€ Teil gleich 20€ inkl. Versand. Bei Velo und RSB leider nicht gefunden.
Bei Ebay gibt's eine Version die Lieferbar ist... in Edelstahl 33€ + Versand. Macht mich noch nicht so glücklich.
Ich werde Morgen in den Baumarkt fahren und da mein Glück versuchen. Ansonsten Sanitärläden in der Gegend anrufen.
Den Adapter in Zoll gibt's billig. Teilweise für 73 Cent, aber auch noch mit NPT Gewinde ist leider nicht so gängig daran hängt es ein wenig.
Danke für die Hilfe.
Ich habe bei Sanitär, Pumpen, sowie Hydraulikhandel geschaut. Wenn's das gab war es entweder kein NPT Gewinde, sondern zylindrisch oder mit fiesem Mindermengenzuschlag für ein 4€ Teil gleich 20€ inkl. Versand. Bei Velo und RSB leider nicht gefunden.
Bei Ebay gibt's eine Version die Lieferbar ist... in Edelstahl 33€ + Versand. Macht mich noch nicht so glücklich.
Ich werde Morgen in den Baumarkt fahren und da mein Glück versuchen. Ansonsten Sanitärläden in der Gegend anrufen.
Den Adapter in Zoll gibt's billig. Teilweise für 73 Cent, aber auch noch mit NPT Gewinde ist leider nicht so gängig daran hängt es ein wenig.
Danke für die Hilfe.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Guter Montageort Kühlwassertemperaturfühler für Zusatzinstrumente
Das mit dem "zu blöd zum finden" lass ich mal unkommentiert!
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Guter Montageort Kühlwassertemperaturfühler für Zusatzinstrumente
Immer noch kein Kommentar!
Ich bin doch kaum ein Genie! Wo ist das Problem, bei Amihändlern das zu finden?
Ich bin doch kaum ein Genie! Wo ist das Problem, bei Amihändlern das zu finden?
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Guter Montageort Kühlwassertemperaturfühler für Zusatzinstrumente
Hallo Heiner,
ich habe heute mal alle Sanitärs im Umkreis angerufen und war im Baumarkt. Keine Chance weil 1/8" und NPT.
Du hattest den richtigen Riecher mit ESSKA sind so ziemlich die einzigen die das Teil ohne Mindermengen Zuschlag im Programm haben.
Hab da jetzt bestellt. Danke dir!
PS: Mein Unterdruckschlauch geht direkt vom Vergaser timed port zur Zündung. Also alles gut an der Front. Der Thermoswitch ist damit eh ohne Funktion. Den werde ich dann in den nächsten Tagen ausbauen, damit er für die Nachwelt in gutem Zustand erhalten bleibt.
Viele Grüße
Daniel
ich habe heute mal alle Sanitärs im Umkreis angerufen und war im Baumarkt. Keine Chance weil 1/8" und NPT.
Du hattest den richtigen Riecher mit ESSKA sind so ziemlich die einzigen die das Teil ohne Mindermengen Zuschlag im Programm haben.
Hab da jetzt bestellt. Danke dir!
PS: Mein Unterdruckschlauch geht direkt vom Vergaser timed port zur Zündung. Also alles gut an der Front. Der Thermoswitch ist damit eh ohne Funktion. Den werde ich dann in den nächsten Tagen ausbauen, damit er für die Nachwelt in gutem Zustand erhalten bleibt.
Viele Grüße
Daniel