460er Big Block in 72er Grande

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Kabbar66
Beiträge: 2
Registriert: So 28. Jul 2019, 15:24

460er Big Block in 72er Grande

Beitrag von Kabbar66 »

Hallo ich suche Motorhalterungen für meinen 460er Big Block den ich einen in einen 72 Grande einbauen will hat jemand vielleicht sowas rumliegen wäre geil .
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 460er Big Block in 72er Grande

Beitrag von Schraubaer »

Geil wäre 'ne anständige Vorstellung, oder wenigstens ein Name.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Kabbar66
Beiträge: 2
Registriert: So 28. Jul 2019, 15:24

Re: 460er Big Block in 72er Grande

Beitrag von Kabbar66 »

Sorry ich bin der christian aus Pfronten im Allgäu und fahre einen 72er Mustang Grande hab den 302er Motor ausgebaut und will mir einen 460er einbauen.
Noch mal sorry bin ein Foren Neuling
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2143
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: 460er Big Block in 72er Grande

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Christian

Wird dann aber ziemlich kopflastig :idea:

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 460er Big Block in 72er Grande

Beitrag von Schraubaer »

Seltene Kombo, kaum einer wird gute Halterungen rumliegen haben.
Würde mir lieber neue besorgen!
image.png
image.png (182.57 KiB) 650 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 460er Big Block in 72er Grande

Beitrag von sally67 »

immerfernweh hat geschrieben:Hallo Christian

Wird dann aber ziemlich kopflastig :idea:

Gruß Frank
Und nicht wenig!
Alleine der Block bringt 80kg Mehrgewicht.
Wenn noch n C4 hinten dran hängt muss das auch gegen was stabileres getauscht werden. Bringt noch mehr auf die Waage.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 460er Big Block in 72er Grande

Beitrag von Schraubaer »

BB-Federn vorne, dicker Stabi und immer 'ne Leiche im Kofferraum, dann klappt das.
Der 429-Block war ja 71 'ne Option, so what.
Ist ja auch ein beliebter Umbau.
Macht aber auch nur Sinn, wenn der 460 ordentlich Pfeffer eingeblasen bekommt.
Erinnert mich an eine Cobra mit so'm 750PS-Ungetüm zum Abstimmen/Probebrummen. Hab' mich fast eingesch....n!
Die Räder schlupften über alle Toploaderstufen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 460er Big Block in 72er Grande

Beitrag von stang-fan69 »

Schraubaer hat geschrieben:BB-Federn vorne, dicker Stabi und immer 'ne Leiche im Kofferraum, dann klappt das.
Der 429-Block war ja 71 'ne Option, so what.
Ist ja auch ein beliebter Umbau.
Macht aber auch nur Sinn, wenn der 460 ordentlich Pfeffer eingeblasen bekommt.
Erinnert mich an eine Cobra mit so'm 750PS-Ungetüm zum Abstimmen/Probebrummen. Hab' mich fast eingesch....n!
Die Räder schlupften über alle Toploaderstufen.
... Wie hast Du neulich geschrieben ? "Fett müssen sie sein, fette Optik, fette Räder, fetter Motor!" :lol: :lol:

Genau so sehe ich das auch. Mit Aluköpfen und Alu-Ansaugbrücke kann man der Gewichtszunahme etwas entgegenwirken.

Besonders fett wird das Ganze noch mit einem Strokerkit. bei Scat z.b. sind bis zu 557ci möglich :shock: :o

Und da der 460 äußerlich fast identisch mit dem 429 ist, welchen es ja 71 als Option gab (wurde ja schon geschrieben), ist so ein Umbau kein Hexenwerk.
Allerdings könnte es schon etwas schwierig werden, sich die ganzen Teile zusammenzusuchen, da es von den 429er meines Wissens nur knapp 2000Stück gab, da könnte das ein oder andere seltene / teure Teil schon dabei sein. ...Ist jetzt aber nur eine Vermutung, hab mich damit nicht im detail beschäftigt.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“