1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
BigDan67
Beiträge: 6
Registriert: Di 17. Sep 2019, 11:11
Fuhrpark: 390cui Mach 1 (1969)

1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von BigDan67 »

Hey,

Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Mustang für mich, vorzugsweise aus dem Jahre 1967.
Mir ist schon an dem Preisunterschied aufgefallen das die aus 67/68 ein bisschen beliebter sind, für mich aber auch gut zu verstehen,
sehen schon hammer aus.

Jetzt aber zu dem Angebot in München was ich gefunden habe:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem

Beschreibung:
A Code
Erstzulassung in Deutschland: 1967

Habe mich hier schon ein bisschen umgeschaut, und gelesen das man für gute 67er Cabrios 40k+ hinlegen muss.
Da macht mich der "geringe" Preis ein bisschen misstrauisch.
Fotos sind auch nicht so aussagekräftig, weil ich denke das die Problemstellen fehlen.
Habe aber auch schon paar Sachen entdeckt die fehlen, z.B. Zierleiste hinten oder Embleme an den Seiten.
Keine Fotos vom Verdeck etc.
Aber für den Preis vielleicht schon ein Schnäppchen?!

Wollte euch mal fragen wie ihr das so seht und ob sich jemand den vielleicht schon mal angeschaut hat oder er vielleicht nicht das erste mal im Netz ist?

Ich versuche mal ein Besichtigungstermin aus zu machen, wenn es dazu kommt werde ich noch Bilder machen und bereitstellen.
Dazu, auf was sollte ich speziell achten? :)

Danke schonmal
Gruß Daniel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von sally67 »

Hi Daniel,
auf den ersten Blick hört sich das Angebot ganz gut an. Die Ausstattungsmerkmale sind auch gesucht und werden gerne genommen!
Ist auf jeden Fall keine Schönheitskönigin,was man aber mit Arbeit, Zeit und Aufwand ändern kann.
Bemerkenswert ist die eingedrückte Firewall über dem Gebläsemotor :shock:
Schnapp dir jemanden der sich mit Mustang Cabrios auskennt und fahr hin,was anderes kann man da nicht empfehlen.
Der Motorraum sieht ziemlich zusammengeschustert aus.
Die fehlenden Heckzierleisten fehlen nicht,das war bei den 67ern Sonderausstattung :idea: 68 war das dann Serie.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
BigDan67
Beiträge: 6
Registriert: Di 17. Sep 2019, 11:11
Fuhrpark: 390cui Mach 1 (1969)

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von BigDan67 »

Hey Martin,
danke für deine schnelle Antwort :)
Die Delle ist mir bisher noch nicht aufgefallen :D
bin wahrscheinlich noch vom generellen anblick zu abgelenkt...
sally67 hat geschrieben:Schnapp dir jemanden der sich mit Mustang Cabrios auskennt und fahr hin,was anderes kann man da nicht empfehlen.
Problem ist, kenne keinen der sich wirklich mit Mustangs auskennt. Ich habe einen Arbeitskollegen der sich ein bisschen mit alten Amischlitten
auskennt, aber mehr in die neueren Spaßmobile ist, hat auch ein Ariel Atom :lol: :lol:
Der meinte ich solle mir ein Forum suchen und da mal fragen :roll:
Und da bin ich dann auch schon :lol:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von Schraubaer »

Gut, fangen wir mal mit'm Dach an!
Ebay Kleinanzeigen
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... p-focus.de
hilft etwas:
$_59.jpeg
$_59.jpeg (107.53 KiB) 846 mal betrachtet
Aaaaaber, erstens andere Räder und zweitens mal ein Blick uffe Türkante:
Screenshot_2019-09-17-18-14-33.png
Screenshot_2019-09-17-18-14-33.png (602.56 KiB) 846 mal betrachtet
Die Tür scheint 'n ganz schöner Propeller zu sein!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
BigDan67
Beiträge: 6
Registriert: Di 17. Sep 2019, 11:11
Fuhrpark: 390cui Mach 1 (1969)

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von BigDan67 »

Habe beim anschauen der Türe bei den anderen Bildern auch schon gedacht das das ein bisschen komisch aussieht,
habe aber gedacht das die einfach nicht richtig zugemacht wurde.
Da sieht das aber mal ganz anders aus :roll:
Hatte auch schon die Überlegung das er einen Unfall hatte.

Aber sind für den Preis die Mängel nicht hinzunehmen?

FYI: Habe mal ein Termin gemacht, und werde einfach mal hinfahren und Bilder machen. Hab ja sonst auch nichts besseres zu tun als 5h im Auto zu sitzen
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von Braunschweiger »

Genau die richtige Einstellung um an ein gutes Auto zu kommen.
Wenn nicht der dann ein anderer, aber du sammelst Erfahrung und beim nächsten weißt du schon wieder mehr.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von Schraubaer »

Aber sind für den Preis die Mängel nicht hinzunehmen?

Nunja, dabei wird's wohl kaum bleiben!
Das ist ja nur ein kleiner Teil, der jetzt schon von einigen Simpeln anhand der wenigen kleinen Bilder entdeckt wurde!
Was meinst Du, was vorort real noch kommt?
Der weiß schon, warum Er ihn so günstig anbietet!
Wirst noch EINIGES in den Hobel stopfen müssen, wenn das mal 'n gutes Auto werden soll!

Für mich eine Restobasis, not more!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von siki68 »

Hallo,

schreib mal dem Stefan vom Münchner Stammtisch an, der schickt normalerweise eine Rundmail und eventuell meldet sich einer und sieht ihn mit die an:
https://www.muenchner-mustang-stammtisch.de/

Der Mustang ist/war übrigens ein T5

Viel Glück
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von HomerJay »

Sitz wurde nur einer neu bezogen und ? gepolstert ?
Alles schön über lackiert... spricht für eine klassische Ami Dusche.
Sollte der Wagen sonst wenig Mängel haben, was ich bei dem Preis nicht glaube, wäre es ein super Angebot. Zu verschenken hat allerdings niemand etwas, so dass davon auszugehen ist, dass da noch Einiges zu machen ist.
Dateianhänge
52900D5D-E1CB-4964-8524-B1CAAABA8CF9.jpeg
52900D5D-E1CB-4964-8524-B1CAAABA8CF9.jpeg (616.51 KiB) 568 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?

Beitrag von Hugo89 »

BigDan67 hat geschrieben: Der meinte ich solle mir ein Forum suchen und da mal fragen :roll:
Und da bin ich dann auch schon :lol:
Ist doch schonmal ein guter Rat! Mir wollte letztens ein "Experte" erzählen, dass mein 69er aufgrund der Fahrgestellnummer kein echter Mach1 ist :lol:

Wann gehst du ihn dir anschauen? Mit gefällt die Kombi aus Drehzahlmesser und Schalter ziemlich gut, bin mal gespannt was du dann über die Karosserie erzählen kannst.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“