Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb

Beitrag von Alternator »

Schraubaer hat geschrieben:Vergiss' die Hinterachse nicht.
Habt Ihr nen Clown verschluckt - das meine ich doch auch :| Natürlich soll er den Motor NICHT anfassen...lediglich
mal in die Zylinder reinschauen wenn die Köpfe sowieso schon unten sind. Würdet Ihr ja wohl auch machen oder :?:

VG David
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb

Beitrag von Alternator »

Sorry Männer für meine straffe Antwort - eigentlich mag ich ja den Humor :mrgreen: :lol:
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb

Beitrag von sally67 »

Alternator hat geschrieben:Sorry Männer für meine straffe Antwort - eigentlich mag ich ja den Humor :mrgreen: :lol:
Hi David,
straff ist aber anders, war eher ne lustige Antwort. Und ,die Beiden können das eh ab :D
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb

Beitrag von Alternator »

sally67 hat geschrieben:
Alternator hat geschrieben:Sorry Männer für meine straffe Antwort - eigentlich mag ich ja den Humor :mrgreen: :lol:
Hi David,
straff ist aber anders, war eher ne lustige Antwort. Und ,die Beiden können das eh ab :D
Gruß und
Du hast Recht! Und Heiner nehme ich das eh nicht übel - der hat mich hier im Forum schon so oft zum schmunzeln gebracht :D
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb

Beitrag von Schraubaer »

istockphoto-164567087-1024x1024.jpg
istockphoto-164567087-1024x1024.jpg (233.47 KiB) 278 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
cavaverde
Beiträge: 84
Registriert: Di 21. Jun 2016, 08:31

Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb

Beitrag von cavaverde »

So die Zylinderköpfe sind nun runter und werden inspiziert.

Nun stellen sich mir weitere Fragen:

- bei einem Hydrostößel hat sich beim rausziehen die Kappe gelöst. Ist er defekt und muss ersetzt werden? Oder sollten gleich alle 16 getauscht werden?

- müssen die Zylinderkopfschrauben erneuert werden? Oder können die alten wiederverwendet werden?

- ich wollte die Benzinpumpe neu abdichten und habe mal in das ovale Loch am Steuerkasten reingeschaut um mir die kette anzuschauen. Es ist eine Duplexkette verbaut. Welche Spannung sollte die Kette haben? Meine scheint locker 1-1,5 cm Spiel zu haben.

- Um den Steuerdeckel abzunehmen muss die Ölwanne runter?

Grüße

Frank
Antworten

Zurück zu „Technik“