Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mustangschmiede
Beiträge: 249
Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23

Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von Mustangschmiede »

Mojn liebe Geschworenen,

mal wieder so ne spezial Frage:

Zylinder vom Zynschloss ausbauen ohne Schlüssel? Vorbesitzer hat natürlich die Schlüssel verloren... :oops: Jemand eine Idee? Oder muss ich dass Ding ausbohren...

Danke und beste Grüße

Basti
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von Schraubaer »

Bei Bj. bis einschl. 69 würde ich lieber den kompletten Zündschalter austauschen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von 68GT500 »

Hi Basti,

schon damals war Autoklau ein aktuelles Thema, deshalb hat Ford vorgesort und den einfachen Ausbau des Zündschlösses ohne Schlüssel erschwert.

Nur mit Schlüssel lässt sich der Bajonettverschluß lösen, deshalb ist das - vorsichtige - ausbohren von dem Zylinder die normale vorgehensweise.

Ein funktionierendes Originalteil würde ich niemals gegen ein Repro austauschen !

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von Windsor »

Hi,

Das Problem hatte ich auch :?

Geht aber ganz einfach und Gewaltfrei.
Den Zündschalter im Schraubstock einspannen und mit dem Staab einer Schieblehre vorsichtig in das Schloss einarbeiten. Der Stab meiner Schieblehre ging sauber rein.
Dann gleichzeitig mit einer Zange oben am Schloss anfassen und mit Gefühl Richtung Unlock Position drehen und etwas hin und her bewegen.

Ging keine 30 Sekunden und das Ding war auf!
Eigentlich erschreckend :shock:
Neuer Zylinder rein und fertig.

Vielleicht hatte ich auch nur Glück, aber ein Versuch ist es Wert wie ich finde.
Gruss Oli
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von sally67 »

Hi Basti,
wenn kein Schlüssel zur Hand ist. Wäre das etwas ? https://www.pearl.de/a-NX5823-4410.shtm ... wE&_scc_=1
Ich mag aber hier niemanden zu etwas anstiften :lol:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von torf »

Das hatte ich auch im Hinterkopf.... :shock:

Das Thema Lockpicking ist ja seit Ebäh, Alibaba & Co kein Geheimnis mehr..... leider.... :( . Früher gabe es so ein Zeuge nur unter der Theke.... Aber ob dadurch mehr "Schlimmfinger" rumlaufen? :?:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von Schraubaer »

Ja, früher! Da hab' ich die inner Knastschlosserei noch selbst gefeilt!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mustangschmiede
Beiträge: 249
Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23

Re: Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von Mustangschmiede »

68GT500 hat geschrieben:Hi Basti,

schon damals war Autoklau ein aktuelles Thema, deshalb hat Ford vorgesort und den einfachen Ausbau des Zündschlösses ohne Schlüssel erschwert.

Nur mit Schlüssel lässt sich der Bajonettverschluß lösen, deshalb ist das - vorsichtige - ausbohren von dem Zylinder die normale vorgehensweise.

Ein funktionierendes Originalteil würde ich niemals gegen ein Repro austauschen !

mfg

Michael

Mojn,

jo genau das wollte ich auch nicht machen, grad weil ich so ein originalo bin...
Mustangschmiede
Beiträge: 249
Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23

Re: Zündschloss ausbauen ohne Schlüssel

Beitrag von Mustangschmiede »

Windsor hat geschrieben:Hi,

Das Problem hatte ich auch :?

Geht aber ganz einfach und Gewaltfrei.
Den Zündschalter im Schraubstock einspannen und mit dem Staab einer Schieblehre vorsichtig in das Schloss einarbeiten. Der Stab meiner Schieblehre ging sauber rein.
Dann gleichzeitig mit einer Zange oben am Schloss anfassen und mit Gefühl Richtung Unlock Position drehen und etwas hin und her bewegen.

Ging keine 30 Sekunden und das Ding war auf!
Eigentlich erschreckend :shock:
Neuer Zylinder rein und fertig.

Vielleicht hatte ich auch nur Glück, aber ein Versuch ist es Wert wie ich finde.
Ok, ich versuchs mal :lol: und werde berichten..
Antworten

Zurück zu „Technik“