Fett für Gleithülse und Pilotlager?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Fett für Gleithülse und Pilotlager?

Beitrag von Fixelpehler »

Moin...

Kleine Frage ;-)

Welches fett benutzt man zum schmieren von der gleithülse wo das ausrücklager am T5 Getriebe drauf läuft?


Und welches für das pilotnadellager ?

MOS 2 oder heisslagerfett ?


Bild

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Fett für Gleithülse und Pilotlager?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Björn,

auf die Hülse, auf der das Ausrücklager gleitet, ein Hauch MOs2

Das Pilot-Nadellager ebenso - ein Hauch!

Was ich da erkennen kann ist viel, viel zu viel.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: Fett für Gleithülse und Pilotlager?

Beitrag von _dirk »

Die beiden Stellen brauchen eigentlich garnicht gefettet zu werden. Es kommt aber etwas (wenig) Fett auf die Zahnung der Welle, hier dann hitzebeständiges und nicht harzendes Fett verwenden. Sonst trennt die Kupplung irgendwann nicht mehr.
gr
Dirk
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Fett für Gleithülse und Pilotlager?

Beitrag von Fixelpehler »

Besten dank ihr beiden...;-)

So wird’s gemacht;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Fett für Gleithülse und Pilotlager?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Falls du eine bronzehülse verbaut hats sollte diese über nacht in motoröl eingelegt werden. Falls du kugel oder nadellager hast ölen wie es michael beschrieben hat.

Lg abudi
Antworten

Zurück zu „Technik“