Bremse zieht einseitig

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
fm67h
Beiträge: 22
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 13:18

Bremse zieht einseitig

Beitrag von fm67h »

Hallo,

bei meinem ´67 mit 6 Zylinder Automatik und Trommelbremsen habe ich folgendes Problem:

Wenn die Bremse kalt ist, ich also gerade losgefahren bin, ist alles ok. Bremst gut und zieht nicht zur Seite.
Nach ein paar mal Bremsen zieht er mehr und mehr nach rechts; dann so stark, dass man beim Bremsen richtig Gegenlenken muss.
Am nächsten Tag ist kalt wieder alles gut, wird dann aber wieder schlimmer...

Bremese ist vor ein paar Jahren komplett neu gekommen (Trommel, Beläge, Radbremszylinder)

Das Problem ist nicht schlagartig aufgetreten sondern über die Zeit immer schlimmer geworden. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Kalt=gut / warm= :evil:

Thx,
Michael
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von Mecki74 »

Hi Michael,
Bei mir war es der Hauptbremszylinder der einen weg hatte. Symptome waren die gleichen. Es gibt aber noch reichlich andere Möglichkeiten. Am besten die Suchfunktion bemühen zu deinem Problem.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von Braunschweiger »

Bremsschlauch zugequollen?
Läßt den Druck dadurch nicht mehr ab.
Radbremszylinder hängt/klemmt.
Gruß Harald
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von markitzero »

....Luft im System?

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
fm67h
Beiträge: 22
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 13:18

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von fm67h »

@ Jens
War es bei dir auch so, das kalt alles ok war und dann warm einseitig?
Suche hatte ich geschaut aber nichts passendes zu kalt=gut und warm=schlecht/einseitig gefunden.

@ Harald
Räder lassen sich nach dem Bremsen gut drehen (aufgebockt); würde daher Bremsschläuche ausschließen
Radbremszylinder sehen noch sehr gut aus und sind dicht. Da sie die Bremsbacken an die Trommel drücken sollten sie ok sein und nicht hängen?!?

@Frank
Würde er bei Luft im System nicht von Anfang an ungleich ziehen?
Werde ich am WE aber mal machen, ist ja schnell erledigt.
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von markitzero »

......nicht unbedingt, hatte ich auch, immer nur im warmen Zustand, nochmal entlüftet und gut war´s.... 8-)
....der Versuch kostet immerhin nix........ ;)
......Too Old to Die Young.......
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von Mecki74 »

Ja war bei mir genauso, kalt gut/ warm zog er nach rechts und das nicht wenig. Wie du von den anderen Jungs siehst können es aber auch reichlich andere Dinge sein. :?
Gruß Jens
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 647
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von spinbird »

Hi,

bei mir ebenfalls passiert. Fahren und warten bis es passiert, dann auf die Hebebühne und beide Räder gedreht, hierbei festgestellt, das ein Rad von der Bremse gehalten worden ist. Ursache beide Nachsteller waren unterschiedlich eingestellt und auf der einen Seite konnte er sich nicht mehr drehen , weil er fest war. Das selbe problem habe ich auch hinten gefunden.

Grüße
Theo
Benutzeravatar
fm67h
Beiträge: 22
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 13:18

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von fm67h »

Am Wochenende komme ich hoffentlich dazu, mich weiter um die Bremse zu kümmern :roll:

Eine Frage noch zum Einstellen.
Wenn alles zusammengebaut ist das Einstellrad so weit drehen, bis die Trommel anfängt leicht zu schleifen, Fußbremse mehrfach betätigen, Spiel an den Trommel kontrollieren, ggf nochmal Nachstellen.

Nun zur Frage: Spielt es eine Rolle ob der Radbremszylinder - vor dem Einstellen des Einstellrads - ganz zusammengedrückt ist oder nicht?
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Bremse zieht einseitig

Beitrag von Alternator »

Was ich auch mal prüfen würde, ob die Bremsbeläge auf beiden Radseiten gleich und vor allem richtig herum eingebaut sind.
Beim Mustang gehört der kurze Belag ind Fahrtrichtung nach vorne und der Lange nach hinten - wird gerne falsch gemacht!

Dann Bremsen die Bremsen unterschiedlich und das macht sich bei warmer Bremse stärker bemerkbar ;)
Beste Grüße David
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“