Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
forstmeister
Beiträge: 140
Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic

Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von forstmeister »

Hallo,

kurze Frage zum Door Tag.
Wenn die Warranty Number mit 5F (5F08C295080) anfängt aber im Date 22J steht, ist das doch ein Modelljahr 65 Fahrzeug das aber laut "Date" im September 1964 (oder Sep. 65 ?) gebaut wurde ? Gab es da schon die Rundinstrumente als Option oder waren die nur in einem Paket dabei ?

Grüsse
Bernie
Grüße
Bernie, Böblingen
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von sally67 »

Hi Bernie,
mit September 64 liegst du schon richtig.
Ob es die Rundinstrumente einzeln als Option oder nur in Verbindung GT-Ausführung gab,
kann ich dir auch nicht sagen.Weiss bestimmt aber noch jemand was dazu.
Ich nehme mal an das das deine Baustelle gibt? Ist das Pony schon in der alten Welt?
http://classicvehicleslist.com/ford/289 ... ering.html
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
forstmeister
Beiträge: 140
Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von forstmeister »

Super, danke für die Info.
Nach der VIN zu suchen, darauf wäre ich gar nicht gekommen. Das erklärt auch den fehlenden Farbcode auf dem door tag.
Nächste Woche sehe ich mehr. Das Fahrzeug ist bereits in Europa.
Grüße
Bernie, Böblingen
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von MICHAGT66 »

Moin Bernie,
die Rundinstrumente gab es in der Serie erst für das 66iger Modell
und für die 65iger nur in Verbindung mit dem GT Paket ab Anfang April 65.
Sollte z.Bsp ein September 64iger Rundinstrumente haben, sind sie nachträglich
verbaut worden. Dazu muss aber das Instrumententrägerblech entsprechend aus geschnitten werden.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von sally67 »

Hi Bernie,
das Pony hat wohl nicht mehr die ursprüngliche Auslieferungsfarbe.
Hier gibts was zum Nachschlagen,falls noch nicht bekannt.
http://mustangattitude.com/mustang/1964vinmatrix.shtml
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
forstmeister
Beiträge: 140
Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von forstmeister »

Stimmt, er ist jetzt Skyline-Blau was ziemlich gut zu der blauen Innenausstattung passt.

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Farbcode fehlt weil die Farbe auf den Bildern kein Standard war/ist.
Grüße
Bernie, Böblingen
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von sally67 »

forstmeister hat geschrieben:Stimmt, er ist jetzt Skyline-Blau was ziemlich gut zu der blauen Innenausstattung passt.

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Farbcode fehlt weil die Farbe auf den Bildern kein Standard war/ist.
Hi Bernie.
tja so n Mustang ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie was kommt. Um mal Forest Gump zu zitieren :D
Hast du nur nach Fotos gekauft oder weisst du was kommt?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
forstmeister
Beiträge: 140
Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von forstmeister »

Der Wagen ist schon hier und wurde letztes Jahr H-GeTüVt. Nächste Woche schau ich ihn mal an.
Grüße
Bernie, Böblingen
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von Red Convertible »

Hi Bernie,
wenn das der Wagen aus Maddin's Verlinkung ist, sieht der rosttechnisch aber schon sehr mitgenommen aus.
Nimm zur Besichtigung unbedingt eine Magnetkarte mit, denn wenn die im Bereich der Schweller nicht mehr hält, muss davon ausgegangen werden, das hier nur gespachtelt und keine neuen Bleche eingesetzt wurden.
Diese Art der Reparatur ist der Steifigkeit einer Cabrio-Karosserie sehr abträglich und endet nicht selten in einer Komplettresto!
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 493
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: Nochmal Frage zum Door Tag > Baujahr

Beitrag von 390GTFastback »

Es gab die Rundinstrumente bei dem 65ér Modell neben dem GT Paket auch mit dem Interior Decor Paket.
Bild
Bild

Michael
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“