7x15 Felgen und Reifen (67)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
7x15 Felgen und Reifen (67)
Hi,
weis jemand ob die Kombi 7Jx15 (Backspace 4 5/8) mit 235/60/15 bei einem 67iger so ohne weiteres passt? Insbesondere vorne (Scheibenbremse).
Hinten denke ich sollte es eigentlich kein Problem sein. Da ist genug Platz im Radhaus.
Könnte mir vorstellen, dass ggf. vorne am Kotflügel gebördelt werden müsste.
Gibts da Erfahrungen?
Danke für Hinweise.
weis jemand ob die Kombi 7Jx15 (Backspace 4 5/8) mit 235/60/15 bei einem 67iger so ohne weiteres passt? Insbesondere vorne (Scheibenbremse).
Hinten denke ich sollte es eigentlich kein Problem sein. Da ist genug Platz im Radhaus.
Könnte mir vorstellen, dass ggf. vorne am Kotflügel gebördelt werden müsste.
Gibts da Erfahrungen?
Danke für Hinweise.
____________________________
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°

"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Hi Dieter,
235 sind absolut keine gute Idee, weil die Dinger rar und teuer sind.
Eine viel bessere Lösung sind 225/60-15 da gibt es jede Menge guter & günstiger Reifen, die gut suf unsere Ponys passen.
mfg
Michael
235 sind absolut keine gute Idee, weil die Dinger rar und teuer sind.
Eine viel bessere Lösung sind 225/60-15 da gibt es jede Menge guter & günstiger Reifen, die gut suf unsere Ponys passen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 15:38
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Es würde mich sehr wundern, wenn du vorne 235-er Reifen hineinbekommst, ohne die Kotflügel stark aufzubördeln.
Ich habe vorne 205/70R14 Reifen auf Felge 6x14 ET 0 (und hinten 235-er). Nach innen hin ist bei den Reifen vorne kaum mehr als ein Zentimeter Platz, nach außen hin musste ich jedenfalls auf der Fahrerseite den Kotflügel um etwa 8mm aufbördeln, damit der Reifen nicht immer wieder mit dem Kotflügel kollidiert.
Wie das also vorne mit 235-er Reifen gehen sollte (ohne ganz erhebliches Aufbördeln um mindestens 2-3 cm) kann ich mir nicht vorstellen.
Gundo
Ich habe vorne 205/70R14 Reifen auf Felge 6x14 ET 0 (und hinten 235-er). Nach innen hin ist bei den Reifen vorne kaum mehr als ein Zentimeter Platz, nach außen hin musste ich jedenfalls auf der Fahrerseite den Kotflügel um etwa 8mm aufbördeln, damit der Reifen nicht immer wieder mit dem Kotflügel kollidiert.
Wie das also vorne mit 235-er Reifen gehen sollte (ohne ganz erhebliches Aufbördeln um mindestens 2-3 cm) kann ich mir nicht vorstellen.
Gundo
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Nur mal so zur Info, ich fahr auf meinem 67er Cabrio vorne 225/60/15 und hinten 255/60/15 klappt mit hinten etwas bördeln...
Gruß Volker
P. S. :mit magnum 500 Stahlfelgen
Gruß Volker
P. S. :mit magnum 500 Stahlfelgen
- Whity71
- Beiträge: 849
- Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Hallo,
ich fahre rundherum 215 60 R15.... da gibt es mittlerweile kaum noch gute günstige Reifen.
Falken und Barum konnte mein Händler nicht mehr besorgen. Es gibt noch Continental Reifen in der Größe für ca. 115€/Stck.
Vredestein hat wohl erkannt, dass diese Größe bei Oldtimern zu verkaufen ist.... über 220€/Stck.
Ich habe jetzt einen Sumitomo (Zweitmarke von Falken) aufziehen lassen und werde den mal testen.
225 60 R15 auf 7x15 haben bei mir vorne im Radkasten geschliffen (allerdings habe ich einen Shelby Drop)
Gruß Markus
ich fahre rundherum 215 60 R15.... da gibt es mittlerweile kaum noch gute günstige Reifen.
Falken und Barum konnte mein Händler nicht mehr besorgen. Es gibt noch Continental Reifen in der Größe für ca. 115€/Stck.
Vredestein hat wohl erkannt, dass diese Größe bei Oldtimern zu verkaufen ist.... über 220€/Stck.
Ich habe jetzt einen Sumitomo (Zweitmarke von Falken) aufziehen lassen und werde den mal testen.
225 60 R15 auf 7x15 haben bei mir vorne im Radkasten geschliffen (allerdings habe ich einen Shelby Drop)
Gruß Markus

- Alternator
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Mischbereifung ist beim Mustang eigentlich nicht korrekt. Bei den kopflastigen Fahrzeugen ist es auch (abgesehen von der Optik) nicht mal sinnvoll.red.mustang68 hat geschrieben:Nur mal so zur Info, ich fahr auf meinem 67er Cabrio vorne 225/60/15 und hinten 255/60/15 klappt mit hinten etwas bördeln...
Gruß Volker
P. S. :mit magnum 500 Stahlfelgen
Wenns eingetragen ist alles gut - jedem das seine.

225 60/15 klappt beim 67 manchmal - manchmal nicht. Bei 65/66 wirds richtig schwierig. Bei manchen (mit oder ohne Shelby drop) schleift es am Radhaus, bei manchen ist der obere Querlenker das Problem. Je nach dem kann aber mit einem anderen "backspace" das Problem gelöst werden.
Die 225/60er sind deshalb gut weil es viele und vor allem gute Reifen gibt.
- Wolfgang K.
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 12:53
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: BMW X3 Familienkutsche eben , Mustang C-Coupe Bj.67/302HO, Plymouth Barracuda 408 Stroker Bj.70, 1946er Chevy Truck 235cui Custom, Triumph Bonneville Custom 2003,
Cannondale MTB
Bosch Elektrorasenmäher - Kontaktdaten:
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Ich hab bei meinem 67er vorne 225/60r15 BF G drauf, mal abgesehen vom bescheidenem Reifen schleift es beim rangieren. Schmeiße ich nächstes Jahr runter und nehme 215er. Hinten habe ich 245/60r15 (ebenfalls den "bescheidenen" BF G), da ist noch Platz. Felgen sind TT2 v.7x15 hi.8x15. Und Finger weg von den BF G, auch wenn es mit der weißen Schrift cool aussieht. Ich hab vorher noch nie soviel Geld für solch Schrottreifen ausgegeben. Laufleistung meiner Reifen über 35 000 km bei fast voller Profiltiefe (DOT2015) finde den Fehler
Gruß
Wolfgang

Gruß
Wolfgang
- Alternator
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Die TT's machen da ganz gerne mal Probleme. Ich habe dann irgendwann mal auf Magnum 500 gewechselt und vorne 15x6 hinten 15x7 genommen - das passt mit 225/50/15 perfekt.
Das die BF G (vor allem bei Nässe) den normalen europäischen Reifen nicht annähernd das Wasser reichen können ist kein Geheimnis.
Selbst ein vermeintlicher China-Böller wie der Barum Bravuris fährt Kreise um einen BFG
In 225/60 gibt es aber auch Falken, Conti etc.
Das wurde aber im Forum schon mehrfach abgehandelt.
@Wolfgang: Auf 215 würde ich nicht runter gehen - änder lieber Deine Felgen oder hol Dir die TTs in 15x6 für vorne.
Das die BF G (vor allem bei Nässe) den normalen europäischen Reifen nicht annähernd das Wasser reichen können ist kein Geheimnis.
Selbst ein vermeintlicher China-Böller wie der Barum Bravuris fährt Kreise um einen BFG

In 225/60 gibt es aber auch Falken, Conti etc.
Das wurde aber im Forum schon mehrfach abgehandelt.
@Wolfgang: Auf 215 würde ich nicht runter gehen - änder lieber Deine Felgen oder hol Dir die TTs in 15x6 für vorne.
- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Ähm, warum nicht?! BIGGER muß nicht immer BETTER sein.Alternator hat geschrieben: @Wolfgang: Auf 215 würde ich nicht runter gehen - änder lieber Deine Felgen oder hol Dir die TTs in 15x6 für vorne.
Auf 6" sollte die optimale Reifenbreite 185-195, max. 205 betragen.
Was die BF-G betrifft, bin ich voll bei Dir!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- Alternator
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 7x15 Felgen und Reifen (67)
Hi Micha,MICHAGT66 hat geschrieben:Ähm, warum nicht?! BIGGER muß nicht immer BETTER sein.Alternator hat geschrieben: @Wolfgang: Auf 215 würde ich nicht runter gehen - änder lieber Deine Felgen oder hol Dir die TTs in 15x6 für vorne.
Auf 6" sollte die optimale Reifenbreite 185-195, max. 205 betragen.
Was die BF-G betrifft, bin ich voll bei Dir!
es geht auch nicht um bigger! Jedoch ist die Reifenverfügbarkeit bei 215 echt bescheiden...und das wird in Zukunft nicht besser werden. Bei 225 gibts massiv Auswahl
VG