TÜV fordert Reifen mit Geschwindigkeitsindex V bis 240

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
OllisGT390
Beiträge: 1
Registriert: Mi 30. Okt 2019, 19:06

TÜV fordert Reifen mit Geschwindigkeitsindex V bis 240

Beitrag von OllisGT390 »

Hallo, ich hoffe das ich in diesem Themenbereich Technik richtig bin. Ich habe einen Ford Mustang 1967 GT 390. Habe den Wagen aus den USA und muss jetzt eine Vollabnahme machen. Habe alle technischen Umbauten für den TÜV bereits vorgenommen. Allerdings verlangt der TÜV Prüfer Reifen mit dem Geschwindigkeits Index V bis 240 km/h, da der Wagen bis 205 km/h zugelassen ist. Alle Mustangs die ich aber sehe, fahren solche Reifen nicht, sondern meistens die klassischen BF Goodrich radial GT. Die sind in der Regel nur bis 180 zugelassen. Kennt sich jemand damit aus? Gibt es Erfahrungen? Gruß Olli
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: TÜV fordert Reifen mit Geschwindigkeitsindex V bis 240

Beitrag von torf »

Graukittel wechseln oder Auflkleber mit der max. Geschwindigkeit für die Reifen wie bei teilweise Winterreifen

P.S. viewforum.php?f=41
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: TÜV fordert Reifen mit Geschwindigkeitsindex V bis 240

Beitrag von stang-fan69 »

torf hat geschrieben:Graukittel wechseln oder Auflkleber mit der max. Geschwindigkeit für die Reifen wie bei teilweise Winterreifen

P.S. viewforum.php?f=41
... Richtig, das geht aber nur, wenn auf den Reifen eine M+S Kennzeichnung drauf ist. Die BFG Radial T/A haben das im Regelfall, daher auch mit Speedindex S zulässig.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: TÜV fordert Reifen mit Geschwindigkeitsindex V bis 240

Beitrag von charlyjoe »

Hallo Oli,
kann die Aussage von Christoph und Andu bestätigen.
Ich habe kürzlich eine Vollabnahme mit einem 69er Mach1 hinter mir:
M+S-Kennzeichnung plus Geschwindigkeitsaufkleber
wurde akzeptiert!
Gruß
Josef
Antworten

Zurück zu „Technik“