Guten Abend zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe und ein paar sachdienliche Informationen zum Thema Hohlraumversiegelung. Ich will bei meinem 67er Cabrio eine Hohlraumversiegelung mit dem Mike Sander-Fett machen lassen. Gibts da von eurer Seite Erfahrungen, auf was bzw. auf welche Stellen dabei besonders geachtet werden sollte? Und mit was muss ich da finanziell ungefähr rechnen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Abend,
Kai
Hohlraumversiegelung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Hohlraumversiegelung
Hallo Kai
guckst Du: /viewtopic.php?f=8&t=674
Da gibt's neben Fragen zu Folien auch Tipps zum Fett von Mike Sander.
Gruß
Frank
guckst Du: /viewtopic.php?f=8&t=674
Da gibt's neben Fragen zu Folien auch Tipps zum Fett von Mike Sander.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Hohlraumversiegelung
Hallo Kai,
ich habe das gleiche Problem. Habe heute mit Tim Seib gesprochen - http://www.classic-horses-import.com/
Ich glaube, ich lasse Ihn das machen, er kennt sich da echt gut aus. Er hat mir auch erklärt, was passieren kann, wenn man das nicht korrekt macht. Das hat mich echt nachdenklich gemacht.
Ich werde da kein Risiko eingehen.
Preis:
Einen seriösen Preis kann erst dann einer Sagen, wenn feststeht, welche Vorarbeiten gemacht werden müssen. Es nützt ja nix, wenn man für 500€ Wachs auf den Dreck aufträgt
Ruf Ihn ruhig mal an und Sag, dass Du den Tipp von dem Typ aus Speyer hast, dann weiß er schon bescheid.
Lieber Gruß
Jan
ich habe das gleiche Problem. Habe heute mit Tim Seib gesprochen - http://www.classic-horses-import.com/
Ich glaube, ich lasse Ihn das machen, er kennt sich da echt gut aus. Er hat mir auch erklärt, was passieren kann, wenn man das nicht korrekt macht. Das hat mich echt nachdenklich gemacht.
Ich werde da kein Risiko eingehen.
Preis:
Einen seriösen Preis kann erst dann einer Sagen, wenn feststeht, welche Vorarbeiten gemacht werden müssen. Es nützt ja nix, wenn man für 500€ Wachs auf den Dreck aufträgt
Ruf Ihn ruhig mal an und Sag, dass Du den Tipp von dem Typ aus Speyer hast, dann weiß er schon bescheid.
Lieber Gruß
Jan