Danke Holger für das Teilen, mal wieder was gelernt. Geduld ist eine Tugend.
Grüße Jürgen
EIN Kipphebel bekommt fast kein Öl
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2216
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: EIN Kipphebel bekommt fast kein Öl
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: EIN Kipphebel bekommt fast kein Öl
Und die Moral von der Geschichte ??
Bitte nix "reparieren" was nicht kaputt ist !!!
Zum Öl: 20W-50 ist genau das richtige Öl!
--> bitte keine moderne, wasserdünne Öko-Brühe einfüllen!
mfg
Michael
Bitte nix "reparieren" was nicht kaputt ist !!!




Zum Öl: 20W-50 ist genau das richtige Öl!
--> bitte keine moderne, wasserdünne Öko-Brühe einfüllen!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: EIN Kipphebel bekommt fast kein Öl
In einem Ölthread wurde für gut funktionierende Motoren 15w-40 empfohlen. Das dürfte durch die geringere Viskosität schneller oben ankommen?68GT500 hat geschrieben:Und die Moral von der Geschichte ??
Bitte nix "reparieren" was nicht kaputt ist !!!![]()
![]()
![]()
![]()
Zum Öl: 20W-50 ist genau das richtige Öl!
--> bitte keine moderne, wasserdünne Öko-Brühe einfüllen!
mfg
Michael
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: EIN Kipphebel bekommt fast kein Öl
Der"Kalt" Unterschied zw. einem 15W und einen 20W Öl ist vernachlässigbar.
Da kaum einer von Euch seinen Mustang bei arktischen Temperaturen anlässt (unter -10C) ist der obere Wert viel, viel wichtiger.
Da bietet das 50er halt mehr Reserven.
mfg
Michael
Da kaum einer von Euch seinen Mustang bei arktischen Temperaturen anlässt (unter -10C) ist der obere Wert viel, viel wichtiger.
Da bietet das 50er halt mehr Reserven.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





