Moinsen
nachdem ich in der Suche nichts gefunden habe komme ich auf Euch zu mit der Frage:
Wie gehe ich vor, wenn ich die Zündkabel selber konfektionieren will?
Es muss 1A Material sein und ich muss es selber verarbeiten/prüfen können. (War/bin Stromer)
Ich möchte blaue Meterware haben und gestreckte Stecker am Verteiler, gerade an der Kerze.
Worauf muss ich achten, woher bekomme ich gutes Material?
PfiäzÄich
Beat
Zündkabel selber konfektionieren?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Zündkabel selber konfektionieren?
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- holschah
- Beiträge: 654
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Re: Zündkabel selber konfektionieren?
Ich glaube, RSB bietet sowas an. Zusammen mit der passenden Zange. Kerzenstecker sind schon dran. Verteilerseite muss noch konfektioniert werden. 8 mm blau.
LG Holger


- T5owner
- Beiträge: 3440
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Zündkabel selber konfektionieren?
Unter Punkt 2 ein paar Hinweise
https://www.mustangclub.de/technik-kauf/die-zuendung
https://www.mustangclub.de/technik-kauf/die-zuendung
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Zündkabel selber konfektionieren?
Hallo Beat,
Na, machst Du die Lucy wieder schön, die hat es aber auch gut bei Dir.
Würde dabei auch direkt blaue Zündkabelhalter und eine Blaue Verteilerkappe mit verwenden, soll ja Farblich passen.
Werde bei unserem nächsten Treffen mal einen Prüfenden Blick in Deinen Motorraum werfen, bringe mir dann extra meinen Schweißschutzhelm mit, damit ich mir bei Sonnenlicht nicht die Augen verblitze!!!
Hoffe, jetzt ist meine Mail eingetroffen!
Gruß Thomas
Na, machst Du die Lucy wieder schön, die hat es aber auch gut bei Dir.

Würde dabei auch direkt blaue Zündkabelhalter und eine Blaue Verteilerkappe mit verwenden, soll ja Farblich passen.
Werde bei unserem nächsten Treffen mal einen Prüfenden Blick in Deinen Motorraum werfen, bringe mir dann extra meinen Schweißschutzhelm mit, damit ich mir bei Sonnenlicht nicht die Augen verblitze!!!




Hoffe, jetzt ist meine Mail eingetroffen!
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Zündkabel selber konfektionieren?
Hier gibt es alles ausser blaue Zündkabel.
https://www.hoelzle.ch/shop/zuendungsteile
Wenn du über eine Garage bestellst gibt es auch noch Rabatt, oder melde dich bei mir.
Gruss Daniel
https://www.hoelzle.ch/shop/zuendungsteile
Wenn du über eine Garage bestellst gibt es auch noch Rabatt, oder melde dich bei mir.
Gruss Daniel
Re: Zündkabel selber konfektionieren?
Grussi67 hat geschrieben: Hoffe, jetzt ist meine Mail eingetroffen!
Gruß Thomas
Moin Thomas
ja bin wieder am schrauben, werde dann mal noch berichten. Aber nee, da ist weit und breit kein eMail. Komm' schreib' doch an basso ät hispeed punkt ch
Liebe Grüsse
Beat
Danke Danielvegas hat geschrieben:Hier gibt es alles ausser blaue Zündkabel.
https://www.hoelzle.ch/shop/zuendungsteile
Wenn du über eine Garage bestellst gibt es auch noch Rabatt, oder melde dich bei mir.
Gruss Daniel
ich werd' mal schauen, den kenn' ich ja schon und Konditionen habe ich über meinen alten Mechenkumpel hier.
"Ich werd' mal schauen" will heissen: unterdessen ist mir in den Sinn gekommen, dass wir sehr wohl mal teilkonfetionierte Kabel selber fertig gemacht haben. Die sind dann ja auch (gemäss Link Wolfgang, (Dankeschön dafür)) nicht mehr mit Kupferleitern und damit entsprechend schwierig abzuisolieren, bzw. prüfen. Hat gemacht, dass das Kabel von der Zündspule anfangs lief aber bald nicht mehr.
Danke Männers
und einen guten Rutsch
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......


