Unwucht / Vibration

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unwucht / Vibration

Beitrag von Schraubaer »

Ich habe neue PU Motorlager verbaut. Glaube aber nicht, dass es daran liegen kann. Dann müßte es doch unter Lasst weniger vibrieren.

Wieso das denn?
PU-Lager übertragen Vibrationen/Schwingungen extrem gut!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Unwucht / Vibration

Beitrag von sally67 »

Hi Julian,
schon mal geprüft ob er auf allen Töpfen zündet oder Zündaussetzer hat?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Unwucht / Vibration

Beitrag von PonyPhil »

Hey,
Versuche mal was dazu beizutragen.
Also ich hatte anfangs auch starke Vibrationen die wir dann Punkt für Punkt abgearbeitet haben. Überwiegend zwischen 50-60mls.

Die Kreuzgelenke hatten Spiel, haben wir also ausgetauscht. Minimal besser aber noch nicht zufriedenstellend. Dann war das Getriebeausgangslager dran, das hatte auch Spiel und wurde ersetzt. Es War schon um einiges besser. Aber zu guter letzt war der Hauptübeltäter meine Abgasanlage. Die Flowmaster war an 2 Befestigungspunkten nicht Gummigelagert sondern fest verschweißt. Seitdem fährt es sich wunderbar...

Vielleicht ist es bei dir auch im Bereich der AGA!?
Beste Grüße Philipp

Bild
freso
Beiträge: 252
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 22:06
Fuhrpark: Mustang Coupe '67 V8 4,7L

Re: Unwucht / Vibration

Beitrag von freso »

Hallo,

ich kämpfe ja schon eine Weile mit meinen Vibrationen. Bin gerade erschrocken, dass ich den Thread im Mai 2019 schon gestartet habe.
Hatte aber in den letzten Monaten sehr wenig Zeit das Problem weiter zu untersuchen.

Heute habe ich den Wandler entfernt, um zu kontrollieren, ob das Problem vom Motor oder Getriebe kommt.
Die PU Motorlager habe ich gegen die Originalen getauscht.

Das Getriebe habe ich ohne Wandler wieder montiert, damit der Motor besser stabilisiert ist.
Lüfter und Riemen auch entfernt

Es vibriert immer noch. Was kanns denn noch sein?
Balancer? Flywheel?

Bin für jeden Tip dankbar

Grüße Julian
Antworten

Zurück zu „Technik“