Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Elwood Blues
Beiträge: 127
Registriert: So 12. Mai 2019, 20:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupe 68

Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Beitrag von Elwood Blues »

Hallo,
habe heute eine Cockpit Uhr wieder zum Leben erweckt. Erst mit Ballistol die Mechanik eingesprüht, dann mit Silikon Entferner sauber gesprüht. Da wollte sie noch nicht und blieb hängen. Anschließend mit Kontakt61 ordentlich eingesprüht. Läuft jetzt seit Stunden, sogar ziemlich genau. Bevor ich den Gehäuse Deckel wieder montiere, wüsste ich gerne womit ihr eure Uhren dauerhaft geölt habt? Ist das Kontakt61 dauerhaft ausreichend?


Bild


Bild


Bild
Schnage
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Mai 2016, 21:37
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Käfer 1960, 1200 ccm mit Judson
Lamborghini Urraco 1974, 2500 ccm
Mustang 1966, 200 cui

Re: Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Beitrag von Schnage »

Wenn dann mit Harz und säurefreiem Öl.
Kannst mal bei WSM Tachodienst in Darmstadt fragen, ggf. geben die einen Tipp....
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Beitrag von Hugo89 »

Hätte ein Mittelchen für Automatik Uhren verwendet?

Bsp:

https://uhrforum.de/threads/automatik-r ... len.68846/
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Micki1005
Beiträge: 508
Registriert: Do 1. Aug 2019, 15:52

Re: Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Beitrag von Micki1005 »

Ballistol ist auf jeden Fall für den Langzeitschutz bestens geeignet, da es nicht verfliegt / verdunstet / wie WD 40
Es wurde schon im 1. Weltkrieg als Waffenöl verwendet und ein Langzeittest über 50 Jahre hat die Wirkung bestätigt.

Meine Tankanzeige funktioniert nicht richtig, (wenn der Tank voll ist, bleibt sie auf der Hälfte stehen )könnte man die auch so behandeln ????
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... :D
Member of FMCoG :mrgreen:
Benutzeravatar
forstmeister
Beiträge: 146
Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic

Re: Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Beitrag von forstmeister »

Micki1005 hat geschrieben: Meine Tankanzeige funktioniert nicht richtig, (wenn der Tank voll ist, bleibt sie auf der Hälfte stehen )könnte man die auch so behandeln ????
Wenn die Zündung aus ist geht sie runter ? Wenn ja ist es eher der Tankgeber.
Grüße
Bernie, Böblingen
phudecek
Beiträge: 2867
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Beitrag von phudecek »

Zum Ballistol. Weil man damit eine Waffe einschmieren kann und dann 50Jahre liegen lassen ohne dass sie vergammelt, dann muss es auch für ein Uhrwerk gut sein? Denke die Argumentationskette hat einige Lücken. :lol:

Ich weiß nicht ob sich Ballistol gut eignet um Laufflächen zu schmieren. Daher benutze ich es nie zum schmieren von Laufflächen, wie zum Beispiel von Bronzelagern. Vielleicht weiß hier einer Bescheid und kann uns etwas dazu sagen? Würde mich auch interesieren.
Viele Grüße
Peter
Elwood Blues
Beiträge: 127
Registriert: So 12. Mai 2019, 20:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupe 68

Re: Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Beitrag von Elwood Blues »

Die Uhr ist gestern nach ca. 5 Stunden stehen geblieben. Hab sie dann von der Batterie getrennt und wieder angeschlossen, dann lief sie wieder.
Heute habe ich sie nochmal gründlich mit Silikonentferner besprüht, um anschließend das eine der drei beschädigten Silentgummilager mit 2K Karosseriekleber instand zu setzen. Natürlich habe ich die beiden anderen auch sicherheitshalber ummantelt. Der eine ist nach der langen Zeit schon zerbröselt. Nicht das es später deshalb zum Kurzschluß kommt. Ich werde sie morgen zum Uhrmachermeister bringen, der kann mal gucken ob sie sauber genug ist und neu ölen. Ich hoffe das sie dann Problemlos läuft.
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: Uhr wieder zum Leben erweckt, womit ölen?

Beitrag von _dirk »

Für unsere Uhrwerke hatten wir immer Knochenöl verwendet Öl
gr
Dirk
Antworten

Zurück zu „Technik“