1965 Türdichtung wehrt sich

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ROL
Beiträge: 128
Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968
Kontaktdaten:

1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von ROL »

Habe gestern bei meinem 1965 coupe neue Türdichtungen von scott drake montiert. Besonders die Beifahrertür lässt sich jetzt nur mit Gewalt schließen, so dass ich es mir nicht vorstellen kann, dass dies auf die Dauer besser wird.
Habt ihr da Erfahrung bzw. Lösungsansätze?
Danke für die Rückmeldungen
ROL
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von SUSI »

Hallo!

Vorab davon ausgehend, dass die Dichtung richtig montiert wurde, ist das Problem trotzdem bekannt. Leider sind die Gummimischungen bei "Scott Drake" deutlich härter als von anderen Großhändlern/Herstellern. Die besten Erfahrungen gibt es da mit Dichtungen von dem Großhändler "Daniel Carpenter". Bei der Bestellung nachfragen von wem die Dichtung kommt.

SUSI
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von kronos »

SUSI hat geschrieben:Hallo!

Vorab davon ausgehend, dass die Dichtung richtig montiert wurde, ist das Problem trotzdem bekannt. Leider sind die Gummimischungen bei "Scott Drake" deutlich härter als von anderen Großhändlern/Herstellern. Die besten Erfahrungen gibt es da mit Dichtungen von dem Großhändler "Daniel Carpenter". Bei der Bestellung nachfragen von wem die Dichtung kommt.

SUSI
Hallo Susi,

trifft das auch bei der Heckklappen-Dichtung zu, dass die von Scott Drake härter sind?

Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
mr. snyder

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von mr. snyder »

SUSI hat geschrieben:Hallo!

Vorab davon ausgehend, dass die Dichtung richtig montiert wurde, ist das Problem trotzdem bekannt. Leider sind die Gummimischungen bei "Scott Drake" deutlich härter als von anderen Großhändlern/Herstellern. Die besten Erfahrungen gibt es da mit Dichtungen von dem Großhändler "Daniel Carpenter". Bei der Bestellung nachfragen von wem die Dichtung kommt.

SUSI
Ist das nicht Dennis carpenter?
390GT
Beiträge: 375
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von 390GT »

kronos hat geschrieben:
SUSI hat geschrieben:Hallo!

Vorab davon ausgehend, dass die Dichtung richtig montiert wurde, ist das Problem trotzdem bekannt. Leider sind die Gummimischungen bei "Scott Drake" deutlich härter als von anderen Großhändlern/Herstellern. Die besten Erfahrungen gibt es da mit Dichtungen von dem Großhändler "Daniel Carpenter". Bei der Bestellung nachfragen von wem die Dichtung kommt.

SUSI
Hallo Susi,

trifft das auch bei der Heckklappen-Dichtung zu, dass die von Scott Drake härter sind?

Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,

Das Problem wirst du wohl bei allen Dichtungen von Drake haben.
Bei mir hat es rund ein halbes Jahr gedauert, bis sich die Heckdeckel Dichtung gesetzt hat. :shock:

Habe schon einige Carpenter Dichtungen verbaut, und nie Probleme damit gehabt. :D

Gruss
Michael
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von kronos »

390GT hat geschrieben:
kronos hat geschrieben:
SUSI hat geschrieben:Hallo!

Vorab davon ausgehend, dass die Dichtung richtig montiert wurde, ist das Problem trotzdem bekannt. Leider sind die Gummimischungen bei "Scott Drake" deutlich härter als von anderen Großhändlern/Herstellern. Die besten Erfahrungen gibt es da mit Dichtungen von dem Großhändler "Daniel Carpenter". Bei der Bestellung nachfragen von wem die Dichtung kommt.

SUSI
Hallo Susi,

trifft das auch bei der Heckklappen-Dichtung zu, dass die von Scott Drake härter sind?

Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,

Das Problem wirst du wohl bei allen Dichtungen von Drake haben.
Bei mir hat es rund ein halbes Jahr gedauert, bis sich die Heckdeckel Dichtung gesetzt hat. :shock:

Habe schon einige Carpenter Dichtungen verbaut, und nie Probleme damit gehabt. :D

Gruss
Michael
Hallo Michael,

danke für die Info!
Dann werd ich schauen, dass ich auch welche von Carpenter bekomme :)
Gibt es nen Shop wo du deine bestellt hast?

Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von SUSI »

mr. snyder hat geschrieben:
SUSI hat geschrieben:Hallo!

Vorab davon ausgehend, dass die Dichtung richtig montiert wurde, ist das Problem trotzdem bekannt. Leider sind die Gummimischungen bei "Scott Drake" deutlich härter als von anderen Großhändlern/Herstellern. Die besten Erfahrungen gibt es da mit Dichtungen von dem Großhändler "Daniel Carpenter". Bei der Bestellung nachfragen von wem die Dichtung kommt.

SUSI
Ist das nicht Dennis carpenter?

Nein der Großhandel wird von Daniel Carpenter betrieben ;)
https://www.dcmustang.com/
Bei Dennis Carpenter gibt es nichts für Ford Mustang
https://www.dennis-carpenter.com/

SUSI
mr. snyder

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von mr. snyder »

Ah ok :D

Ich fahre ja keinen mustang, deswegen kenne ich nur Dennis carpenter :lol:
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von kronos »

mr. snyder hat geschrieben:Ah ok :D

Ich fahre ja keinen mustang, deswegen kenne ich nur Dennis carpenter :lol:
... und dennoch in nem Mustang Forum unterwegs? :lol: :mrgreen:
Viele Grüße,
Tobi
mr. snyder

Re: 1965 Türdichtung wehrt sich

Beitrag von mr. snyder »

Fahre ein anderes Modell vom hause ford ;) und wir haben ja dafür auch eine extra Rubrik. Hilfreiche Tipps gibt's ja ne Menge hier, die treffen ja nicht nur auf den mustang zu.
Antworten

Zurück zu „Technik“