Hallo,
ich benötige einen neuen Wandler für eine FE 390 mit C6 Getriebe. Mein Alter ist an der Ölpumpenaufnahme eingelaufen und die Bolzen sind auch hinüber. Bevor ich den überholen lasse möchte ich mir einen neuen holen, da ich nicht weiß welcher Stall Speed der Alte hatte, der bestimmt nicht mehr original war. Probieren konnte ich es nicht wirklich.
Nun meine Frage. Original sollte es ja ein FM 105 sein.
Bolt Circle11.44“
Splines 31
Pilot 1.848“
Stall Speed 1750-1950
Aber welche Länge soll der Pilot haben? 0.960 oder 1.200?
Der Alte hatte 0.960. Ist das richtig?
LG Ralf
Wandler für FE 390
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- mandel63
- Beiträge: 272
- Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe
Wandler für FE 390
Gruß Ralf
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Wandler für FE 390
Hallo Ralf,
tue Dir einen gefallen und lass die Finger weg von den ganzen "Stall Speed" Wandlern.
Da einzige was die machen, ist den "Eingriffpunkt" in höhere Drehzahlbereiche zu verschieben.
Um so was richtig nutzen zu können muss das ganze System aus Motor (Nockenwelle) und Getriebe und Achsübersetzung darauf ausgerichtet sein.
In einem sereinnahem Auto bring so was außer viel, viel mehr Hitze und erhöhten Benzinverbrauch - rein gar nix.
Der ganz normale Standard Wandler den die Ford Ings. für dieses Auto vorgesehen haben funktioniert am besten.
mfg
Michael
tue Dir einen gefallen und lass die Finger weg von den ganzen "Stall Speed" Wandlern.
Da einzige was die machen, ist den "Eingriffpunkt" in höhere Drehzahlbereiche zu verschieben.
Um so was richtig nutzen zu können muss das ganze System aus Motor (Nockenwelle) und Getriebe und Achsübersetzung darauf ausgerichtet sein.
In einem sereinnahem Auto bring so was außer viel, viel mehr Hitze und erhöhten Benzinverbrauch - rein gar nix.
Der ganz normale Standard Wandler den die Ford Ings. für dieses Auto vorgesehen haben funktioniert am besten.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- mandel63
- Beiträge: 272
- Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe
Re: Wandler für FE 390
Hallo Michael,
genau das möchte ich. Laut Shop-Manual soll der Stall Speed 1750-1950 sein und so einen suche ich.
Gruß Ralf
genau das möchte ich. Laut Shop-Manual soll der Stall Speed 1750-1950 sein und so einen suche ich.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Wandler für FE 390
Hallo Ralf,
so einfach ist das nicht !
Der Stall Speed hängt von der Leistung (dem Drehmoment) von dem Motor ab.
Ein und der gleiche Wandler kann an einem kleinem 289 mit scharfer nicht über 1200 kommen, und an einen Serien FE locker 2000 erzielen.
Die Katalog Angaben sind genauso vorsichtig zu behandeln, wie die PS Angaben in den 60ern
Schau mal hier: https://www.floridatorqueconverters.com ... _36-2.html
Der Pilot ist bei FE kürzer und dicker als bei den Windsor.
der 36-3 ist für Windsor Motoren - beachte den dünneren und längeren Piloten..
mfg
Michael
so einfach ist das nicht !
Der Stall Speed hängt von der Leistung (dem Drehmoment) von dem Motor ab.
Ein und der gleiche Wandler kann an einem kleinem 289 mit scharfer nicht über 1200 kommen, und an einen Serien FE locker 2000 erzielen.
Die Katalog Angaben sind genauso vorsichtig zu behandeln, wie die PS Angaben in den 60ern

Schau mal hier: https://www.floridatorqueconverters.com ... _36-2.html
Der Pilot ist bei FE kürzer und dicker als bei den Windsor.
der 36-3 ist für Windsor Motoren - beachte den dünneren und längeren Piloten..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- mandel63
- Beiträge: 272
- Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe
Re: Wandler für FE 390
Hallo Michael,
also würde der 36-2 der Serie entsprechen. Mein Motor ist ja außer das ich Fächerkrümmer habe Serie. Übersetzung 3:00
Gruß Ralf
also würde der 36-2 der Serie entsprechen. Mein Motor ist ja außer das ich Fächerkrümmer habe Serie. Übersetzung 3:00
Gruß Ralf
Gruß Ralf