USB Ladebuchse statt Zigarettenanzünder

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 746
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

USB Ladebuchse statt Zigarettenanzünder

Beitrag von mado »

Hallo Leute,

auf der Suche nach einer unauffälligen aber gut erreichbaren Position für eine USB Ladebuchse habe ich mich für den Aschenbecher im Armaturenbrett entschieden.
Ist ein 68er Coupe ohne Mittelkonsole.
Buchse für den Zigarettenanzünder raus, Bohrung vergrößert und Ladebuchse eingebaut.
Das Ganze ist leider nicht Rückbaubar, da die Bohrung vergrößert werden musste :( .
Ich habe leider keine passende Buchse gefunden, dafür habe ich als Nebeneffekt noch eine Spannungsanzeige :P .
Das ganze kann man bestimmt auch schöner gestalten und ich hätte eine blaue Spannungsanzeige wählen sollen, aber erst mal bin ich damit zufrieden.
Die Batterie werde ich dann auch mal ans Ladegerät hängen ;) .
0042-usb.jpg
0042-usb.jpg (27.63 KiB) 767 mal betrachtet
0043-usb.jpg
0043-usb.jpg (27.88 KiB) 767 mal betrachtet
0044-usb.jpg
0044-usb.jpg (62.6 KiB) 767 mal betrachtet
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: USB Ladebuchse statt Zigarettenanzünder

Beitrag von JMS Bavaria »

Nette Idee und funktioniert auch mit der Mittelkonsole.

Gruß Jürgen vom Steigerwald (endlich Adelich)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
dave

Re: USB Ladebuchse statt Zigarettenanzünder

Beitrag von dave »

Hi,

ich hab seit Jahren so einen kleinen Adapter im Zigarettenanzünder. Braucht man nichts beschädigen und funzt genauso gut.
https://www.ebay.de/itm/Auto-Kfz-Pkw-St ... SwKqldf8s9
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3742
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: USB Ladebuchse statt Zigarettenanzünder

Beitrag von Red Convertible »

Hallo zusammen,
habe mich auch irgendwann gefragt wo ich eine USB-Ladebuchse dezent unterbringen kann.
Schließlich habe ich das Ding rechts neben dem Radio im Handschuhfach verbaut.
Von dort gehen je ein Kabel zum vorderen Staufach der Mittelkonsole und zur Armlehne.
Navigation läuft übers Smartphone mit Bluetooth Verbindung zum Autoradio, somit hört man die Ansagen immer in ordentlicher Lautstärke über das Soundsystem. ;)
Bild
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“