Hallo Mustang Gemeinde,
habe ein Problem mit 2 Halteklammern die nicht mehr in der Pappe von der Türverkleidung Fahrerseite befestigt werden können. Die Klammern in den dafür gesehen Aufnahmelöchern passen nicht mehr. Die Pappe ist an den Stellen kaputt. Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und die Pappe reparieren können? Bei Neukauf gibt's die leider nur paarweise.
Gruß
Werner
Türverkleidung Halteklammern Befestigung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- convertible66
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 12:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Convertible 1966
Re: Türverkleidung Halteklammern Befestigung
Holzleim aus dem Baumark oder Heisklebepistole hast du nicht? Nimm noch ein Stück Stoff, oder Stücke einer alten Paprückwand für Billigschränke und pflick es zusammen, sodass die Klammer nicht mehr rausfällt.
Viele Grüße
Peter
Peter
- convertible66
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 12:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Convertible 1966
Re: Türverkleidung Halteklammern Befestigung
Hallo Peter,
sorry melde mich erst jetzt. Danke für die Info, werde es ausprobieren. Gebe Feedback.
Gruß
Werner
sorry melde mich erst jetzt. Danke für die Info, werde es ausprobieren. Gebe Feedback.
Gruß
Werner
- T5owner
- Beiträge: 3433
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Türverkleidung Halteklammern Befestigung
Vielleicht hilft auch sowas, wollte es auch schon mal ausprobieren, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Vielleicht kann man die Löcher bei 2mm noch reinschneidern und kleinere Stücke schneiden als aufgeklebtes Pflaster.
https://www.maqna.de/buero-haushalt/bef ... gJBN_D_BwE
Vielleicht kann man die Löcher bei 2mm noch reinschneidern und kleinere Stücke schneiden als aufgeklebtes Pflaster.
https://www.maqna.de/buero-haushalt/bef ... gJBN_D_BwE
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- mado
- Beiträge: 742
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Türverkleidung Halteklammern Befestigung
Hallo Werner,
ich habe den Deckel einer DIN A6 Kladde (Notizbuch) missbraucht
.
Die Pappe ist super stabil, lässt sich aber noch gut schneiden.
Passende Teile ausschneiden und wie Peter schon geschrieben hat mit einer Heißklebepistole einsetzen.
ich habe den Deckel einer DIN A6 Kladde (Notizbuch) missbraucht

Die Pappe ist super stabil, lässt sich aber noch gut schneiden.
Passende Teile ausschneiden und wie Peter schon geschrieben hat mit einer Heißklebepistole einsetzen.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- convertible66
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 12:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Convertible 1966
Re: Türverkleidung Halteklammern Befestigung
Danke nochmal an alle. Werde die Version mit der Pappe mal ausprobieren. Melde mich.
Schönen Sonntag noch.
Gruß
Werner
Schönen Sonntag noch.
Gruß
Werner
- convertible66
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 12:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Convertible 1966
Re: Türverkleidung Halteklammern Befestigung
Hallo zusammen,
melde mich mal kurz zurück. Habe einen alten Aktenordner zweckentfremdet und passende Streifen ausgeschnitten, mit der Heißklebepistole entsprechend befestigt. Ergebnis super.
Danke nochmal
Gruß
Werner
melde mich mal kurz zurück. Habe einen alten Aktenordner zweckentfremdet und passende Streifen ausgeschnitten, mit der Heißklebepistole entsprechend befestigt. Ergebnis super.
Danke nochmal
Gruß
Werner
- Dateianhänge
-
- 002.jpg (36.93 KiB) 483 mal betrachtet
-
- 001.jpg (47.54 KiB) 483 mal betrachtet