Lampentyp Seitenmakierung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von Thomas_82 »

Hallo,

also mal ganz am Rande gefragt kann mir einer aus dem Stehgreif sagen welcher lampentyp bei den Seitenmakierungsleuchten (68er) vorne verwendet wird? Hinten sind es ja glaube ich nur Reflektoren.


Vielen Dank
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Steckbirnchen aus dem Armaturenbrett vom Golf.
Sind wirklich nur einfach Birnchen bei denen der Kontaktfaden über den Glaskörper gebogen sind.

Oder technisch ausgespochen: TYP W5W / 12V-5Watt
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von 68GT500 »

Hi Thomas,

Ralf geht vom 69/70er aus, dafür mag es stimmen.

Der 68er hat aber vorne in den Seitenbegrenzungsleuchten, spezielle gelbe Lampen mit einem speziellem Bajonettsockel.

Das besondere daran ist, dass sie Plus und Minus über die beiden Mittelkontakte bekommt und dass sie einen gelb Lackierten Glaskolben hat. leistungsmäxig ca. 4Watt. So eine ähnliche( aber leistungstärkere und größere Birne) ist bei den 65/66er in dem Rückfahrscheinwerfer drin

Details hier: http://www.cougarpartscatalog.com/1178apainted.html

Die wahrscheinlich beste Lösung wird sein, mit dem Teil zu einem großen Boschdienst oder Hella Händler zu gehen und sich dort was passendes heraus suchen zu lassen. Der Kolben kann mit der entsprechenden Lackfarbe getönt werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von Thomas_82 »

danke für die Tips erstmal, das Dume ist nur das ich das Fahrzeug
ohne diese Lampen erworben habe ;-)
Als ich mich getsren mal dran gemacht habe alle Beleuchtungen so zu reparieren
musste ich feststellen das gar keine Leuchtmittel verbaut waren.

Beim 68er sind die hinteren, roten, makierungen lediglich Reflektoren, oder?

Danke euch
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Thomas_82 hat geschrieben:...

Beim 68er sind die hinteren, roten, makierungen lediglich Reflektoren, oder?

Danke euch

die ersten 68er hatten hinten nur Reflektoren. Später kamen dann beleuchtete Seitenmarker dazu.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von Panther »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:Thomas_82 hat geschrieben:...

Beim 68er sind die hinteren, roten, makierungen lediglich Reflektoren, oder?

Danke euch

die ersten 68er hatten hinten nur Reflektoren. Später kamen dann beleuchtete Seitenmarker dazu.

Nope!

Beide 68 Ausführungen waren Reflektoren:

Frühe Ausführung in die Kotflügel eingelassen:





Späte Ausführung auf den Kotflügen gesteckt:





Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von Thomas_82 »

Perfekt!!!

Jetzt bin ich wunschlos glücklich und wieder ein bisschen besser, über das gute Stück
in der Garage, informiert ;-)


Danke euch
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Panther hat geschrieben:69ShelbyGT500 hat geschrieben:Thomas_82 hat geschrieben:...

Beim 68er sind die hinteren, roten, makierungen lediglich Reflektoren, oder?

Danke euch

die ersten 68er hatten hinten nur Reflektoren. Später kamen dann beleuchtete Seitenmarker dazu.

Nope!

Beide 68 Ausführungen waren Reflektoren:



Hi Paul !

Dann muss ich mich doch noch mal durch meine Garage wühlen. Ich habe irgendwo einen 68er Reflektor mit beleuchtetem Innenleben. Das letzte mal habe ich das Teil aber vor 20 Jahren irgendwo in meinen Kartons gesehen ...
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Lampentyp Seitenmakierung

Beitrag von Panther »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:Hi Paul !

Dann muss ich mich doch noch mal durch meine Garage wühlen. Ich habe irgendwo einen 68er Reflektor mit beleuchtetem Innenleben. Das letzte mal habe ich das Teil aber vor 20 Jahren irgendwo in meinen Kartons gesehen ...

Hi Ralf,

Vielleicht ist das Teil aus nem anderen Fabrikat? Oder was zusammengebasteltes?
Wenn Du Lust hast, kannst es ja mal raussuchen, wär interessant. Aber ich tipp schwer drauf dass es nicht original zum Mustang gehört. Hab nämlich grad nochmal alle möglichen Quellen durchsucht, unter anderem das VMF Forum. Alle sagen sie: 68 warens ganz gewöhnliche Reflektoren.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Antworten

Zurück zu „Technik“