Lagerdurchmesser Lenkgetriebe zu klein

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
phudecek
Beiträge: 2866
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Lagerdurchmesser Lenkgetriebe zu klein

Beitrag von phudecek »

Hallo,

ich überhole gerade zwei Lenkgetriebe für den 67er mit kurzem Shaft und wollte die neuen Kugellager einpressen. Nachdem ich diese nach längerem warten endlich aus den USA zugestellt bekommen habe und ca 80€ pluss Zoll und Versand pro Satz gezahl habe musste ich folgendes festellen:

Wärend die Originallager geradeso noch fest saßen also nicht im Sitz wanderten sind die neuen LAger locker.

Beim nachmessen beider Lager sind die haben die alten Lager 38,10mm und die neuem 38,04mm. Da hier einige Lenkgetriebe überholt haben wollte ich fragen ob jemand ähnliche Probleme hatte. Ich würde nur ungerne den Core weiter aufdrehen und eine Buchse setzen, denn das ist bisland die einzige Lösung die mir einfällt.

Die NAdellager sind soweit Ok und ich überlege daher die alten weiter zu verwenden bevor ist feststelle, dass es da ein ähnliches Problem gibt :?
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: Lagerdurchmesser Lenkgetriebe zu klein

Beitrag von 390GTFastback »

Hallo Peter,
ich habe mein Lenkgetriebe auch überholt, soweit ich mich erinnere gab es da keine Probleme mit den Lagern. Hab eben nochmal meine Rechnungen durchgesehen aber auf die schnelle nicht gefunden wo ich die damals gekauft habe. Besteht vielleicht die Möglichkeit die Lager einzukleben ?
Ich habe von solchen Lösungen gehört bin da aber selber nicht fit drin.

Gruß Michael
phudecek
Beiträge: 2866
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Lagerdurchmesser Lenkgetriebe zu klein

Beitrag von phudecek »

Mein Vater meint auch, dass ich es mit etwas epoxitartigem versuchen soll.

Bin echt enttäuscht vomn dem Satz. Werde morgen mal den Verkäufer raussuchen. War auf jeden Fall eine Website von der hier auch andere User bestellt haben.
Viele Grüße
Peter
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Lagerdurchmesser Lenkgetriebe zu klein

Beitrag von torf »

Ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht. Kenne aber nicht die Situation am Lenkgetriebe....https://www.google.de/aclk?sa=l&ai=DChc ... EAo&adurl=
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
navigator
Beiträge: 202
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 12:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Fastback 390 GTA (gestohlen)
1967 Fastback 390 GT

Re: Lagerdurchmesser Lenkgetriebe zu klein

Beitrag von navigator »

Hallo Peter,

genau mit dem selbem Problem war ich vor ein paar Wochen konfrontiert, als ich meinen Lenkgetriebe überholt habe. Die originalen Lagersitze waren nicht fest im Gehäuse verpresst und die Ersatzlager schon mal gar nicht. Ich habe die Lagersitze mit dem hier oben erwähnten Fügeklebstoff Loctite 648 geklebt und diese sitzen dann sehr fest.

Gruss
Laurent
Certified MCA Judge 1967-1968
phudecek
Beiträge: 2866
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Lagerdurchmesser Lenkgetriebe zu klein

Beitrag von phudecek »

Hab ich auch da. Wenn das reicht dann nehme ich es.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“