Hallo,
Hat einer von Euch schon den AVS2 auf seinen 289er und kann davon berichten, würde mich über Informationen freuen. Verbrauch , Fahrverhalten, Startverhalten , Leistung usw.
Gruß Thomas
AVS2 Erfahrungen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Grussi67
- Beiträge: 2116
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
AVS2 Erfahrungen
Gruß Thomas



- Sebbo
- Beiträge: 208
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉
Re: AVS2 Erfahrungen
Hi Thomas,Grussi67 hat geschrieben:Hallo,
Hat einer von Euch schon den AVS2 auf seinen 289er und kann davon berichten, würde mich über Informationen freuen. Verbrauch , Fahrverhalten, Startverhalten , Leistung usw.
Gruß Thomas
Hatte in einem anderen Fred von mir "Vergaser von FST" auch schon mal nach dem AVS2 gefragt....aber scheint noch wenig Erfahrungen bezüglich diesem Gaser zu geben....
Mal sehen ob in schon jemand gefahren hat.
Grüße
Sebbo
- Grussi67
- Beiträge: 2116
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: AVS2 Erfahrungen
Hallo Sebbo,
Habe ich natürlich in der Suche schon gelesen und deshalb nochmal eine neu Anfrage gestartet.
Danke Dir für Dein Feedback.
Gruß Thomas
Habe ich natürlich in der Suche schon gelesen und deshalb nochmal eine neu Anfrage gestartet.
Danke Dir für Dein Feedback.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 4623
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: AVS2 Erfahrungen
Hey Grussi.... Du wirst doch wohl nicht....



Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 20. Okt 2017, 21:10
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351W silber/schwarz
Re: AVS2 Erfahrungen
Hi,wir haben den AVS2 650 eingebaut in unserem
351W.Das startverhalten ist Super und Leerlauf gut einstellbar. Von der Leistung her kein spürbarer Unterschied,kann es aber nur mit meinem Alten Vergaser vergleichen.Ich hatte ein Rochester 4V 750.
Der Vergaser wurde nur wegen Leerlauf Problemen getauscht. Vom Verbrauch sind die beiden identisch
da ja der alte auch schon Super sparsam war ca.10-15L
Je nach Spaß. Beide wurden mit Breitbandsonde eingestellt.
Grüße Zdenek
351W.Das startverhalten ist Super und Leerlauf gut einstellbar. Von der Leistung her kein spürbarer Unterschied,kann es aber nur mit meinem Alten Vergaser vergleichen.Ich hatte ein Rochester 4V 750.
Der Vergaser wurde nur wegen Leerlauf Problemen getauscht. Vom Verbrauch sind die beiden identisch
da ja der alte auch schon Super sparsam war ca.10-15L
Je nach Spaß. Beide wurden mit Breitbandsonde eingestellt.
Grüße Zdenek