So mal wieder was Neues von mir.
Mittlerweile habe ich Dank Bastian (American Muscle Service in Stolberg) in den Gewinden der Zylinderköpfe für die Ansaug-Spinne Helicoils verbaut. Außerdem hat er die Ventile eingeschliffen und festgestellt, dass in meinen Köpfen zu große Ventilschaftdichtungen verbaut waren (habe 2 Federn ineinander und die Innere klemmte auf der Ventilschaftdichtung) und die falschen Federteller verbaut waren. Bastian ist ein feiner Kerl, kann ich nur empfehlen.
Habe dann alles wieder montiert, Zylinderköpfe, Spinne, neue Hydros, neue Stößelstangen und neue Kipphebel. Für den Break-In habe ich auf Bastians Rat hin nur die äußeren Federn genutzt, damit der Druck auf Hydros und NW nicht unnötig groß wird. Dann kam der große Tag des Break-In, aber der Bock wollte einfach nicht angehen. Also nochmal alles durchgecheckt, Zündung, Kipphebel, Elektrik etc. Nichts verwerfliches zu entdecken. Sache in die Ecke geschmissen, Schnauze voll!
Eine Woche später zweiter Versuch, wieder nix. Also mal Verteiler ordentlich gedreht und siehe da er läuft, allerdings nur ohne Unterdruckverstellung. Mit Unterdruck blieb die Drehzahl nicht konstant, sondern ging auf und ab. Also wieder Analyse, gemeinsam mit Verstärkung OT geprüft, passt. Zündung auf 12 Grad gestellt, Kerze auf Masse - Funke ist da! Aber er geht nicht an. What the f*ck?

Nach weiterem Kontrollieren mal den Finger vom Verteiler gezogen (Mallory Unilite mit optischer Erfassung) und siehe da, der Finger hat sich in der Grundplatte für die optische Auslösung aus der Arretierung verabschiedet. Klasse! Auf so einen Mist muss man erstmal kommen, aber immerhin kein Montagefehler, sondern schlicht Materialversagen.

Da kann man natürlich 12 Grad einstellen, wie man will, wenn der Finger nicht mehr zur Grundplatte passt...
Beim Break-In war von meinem altbekannten Klackern nichts mehr zu hören. Das wird sich aber die nächsten Tage zeigen, wenn der Gaul auf die Straße kann. Montiere aktuell noch die inneren Ventilfedern und dann hoffe ich nächste Woche ein finales Feedback geben zu können...
So long...bleibt gesund!