Ventile einstellen 289

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Ventile einstellen 289

Beitrag von minolpirol »

Super! Danke für die schnellen hilfreichen Infos!!
-ONE LAST RIDE-
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ventile einstellen 289

Beitrag von torf »

HoLeeShit hat geschrieben:Alter Motor halt, da sieht das so aus. Geht so eigentlich noch.
Auch ein alter Motor muss nicht so aussehen. Die Ablagerungen zeigen, dass sich der Vorbesitzer nicht so viel Gedanken um einen Ölwechsel gemacht hat.... der Vorteil von unseren Motoren: Die laufen eigentlich immer... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen 289

Beitrag von Knalpot »

Gibt es da nicht auditive z.B. Liquid Moly die man 200 km fährt und dann Fliter und Öl wechselt z.B. Velocitie Öl und Filter

Wenn's nicht klackert denke ich ist ansonsten kein Handlungsbedarf.

10 - 15 sek nach 24h+ Standzeit denke ich darf er ein bisschen klackern.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Ventile einstellen 289

Beitrag von basso »

...bemühe die Suche hier, der Michael hat das vollständig beschrieben.

Cheers
B
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Bolli377
Beiträge: 130
Registriert: Do 9. Jun 2016, 09:07
Clubmitglied: Nein

Re: Ventile einstellen 289

Beitrag von Bolli377 »

Moin zusammen,

ich hab mir zu dem Thema mal das ein oder andere Video angeschaut.

Es sieht schon interessant aus wenn z. B. bei laufendem Motor an den Kipphebeln verstellt wird.

Meine Frage: Warum fängt der Motor bei der Verstellung der Kipphebel so an zu zischen und läuft für einige Zeit unrund?

Find ich schon irgendwie beängstigend... :shock:

LG
André
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“