Ford Mustang Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
torf
Beiträge: 4566
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ford Mustang Cabrio

Beitrag von torf »

RalfC hat geschrieben:Laut Händler ist er mit den Felgen immer anstandslos durch den TÜV gekommen und da er ja auch hier im Forum einen guten Ruf hat denke ich mal das ich mich auf sein Wort verlassen kann.
Da ich ja in Zukunft auf jeden fall mal eine Werkstatt aufsuchen muss wird das wohl meine Stammwerkstatt werden ist ja nur 30 Km von mir entfernt, das heißt das der TÜV auch da gemacht wird und das schon klappen wird.
Ich kenne auch einen TÜV Prüfer, wo alles anstandslos durchgeht.... und wenn er mal nicht mehr da ist.... :?: Eine Eintragung ist immer besser - aber auch die kann bei einer anderen Prüfstelle zu Problemen führen.

Ich weiß, wie Euphorisch Du zur Zeit bist.... aber nochmal kurz die objektive Brille aufsetzen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
RalfC
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Mai 2020, 14:23

Re: Ford Mustang Cabrio

Beitrag von RalfC »

Ich werd das Thema Felgen noch mal bei CarMania ansprechen, soll er mir die eintragen, kann ja nicht die Welt kosten.
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Ford Mustang Cabrio

Beitrag von Mecki74 »

Moin Ralf,
habe die gleichen Felgen+Reifen bei Carmania gekauft und gleich eintragen lassen. Vorne 205 oder 215/60R15 (15x7), hinten 225/60R15 (15x8). War auch schon bei einem anderen TÜVer in unserer Nähe, der hatte auch nichts zu beanstanden. Ist aber wohl, wie immer mal zu lesen hier im Forum, vom Graukittel abhängig.

Gruß Jens
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“