Kofferraumdichtung Mustang 68
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Kofferraumdichtung Mustang 68
Ich habe das 16x15 genommen. Ich denke man könnte auch die etwas größere Variante nehmen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese doch eher zu L förmig ist
Gruß Mike
- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kofferraumdichtung Mustang 68
und du bist sicher, dass sich die Dichtung beim Schliessen auch wirklich flach legt und nicht falsch verbiegt oder nur staucht? Sieht vor Allem in den Rundungen irgendwie nicht so aus.Mc-Hebo hat geschrieben:So, gute Neuigkeiten. Habe heute die Dichtung eingebaut und habe die erste Probefahrt ohne Abgasgeruch absolviert.
Deckel schließt ohne Widerstand. Habe vorher mit einem Dünnen Stück die Passung geprüft.
Also, wer noch eine Dichtung benötigt, hier ist die Alternative zum Schrott auch China![]()
Cheers Homer
Re: Kofferraumdichtung Mustang 68
Selbst wenn nicht, ist mir das relativ egal. Ich würde auch ohne fahren, wenn der Abgasgeruch im Innenraum nicht wäre.
Mit der Dichtung ist er nicht da, also tut sie was sie soll. Ob das jetzt zu 100% dicht ist, weiß ich nicht. Habe ein video mit geschlossenen Deckel gemacht und habe keinen Lichteinfall gesehen.
Hauptsache ich kann den Kofferraum wieder benutzen, ohne das nervige zuwerfen
Mit der Dichtung ist er nicht da, also tut sie was sie soll. Ob das jetzt zu 100% dicht ist, weiß ich nicht. Habe ein video mit geschlossenen Deckel gemacht und habe keinen Lichteinfall gesehen.
Hauptsache ich kann den Kofferraum wieder benutzen, ohne das nervige zuwerfen

Gruß Mike
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
- Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI
Re: Kofferraumdichtung Mustang 68
Hallo,
kurze Rückmeldung bezüglich der Kofferraumdichtung von DC.
Leider auch zu dick. Nach ewigem hin unher justieren hab ich
keinen Bock mehr und reiss das Ding raus.
Hat jemand Erfahrung mit der von Rokauto (FAIRCHILD F4080)
Sieht auf Bild zumindest dünner aus als die von DC.
Falls ich dazu ein positives Feedback bekomme
werde ich mir die bestellen.
kurze Rückmeldung bezüglich der Kofferraumdichtung von DC.
Leider auch zu dick. Nach ewigem hin unher justieren hab ich
keinen Bock mehr und reiss das Ding raus.

Hat jemand Erfahrung mit der von Rokauto (FAIRCHILD F4080)
Sieht auf Bild zumindest dünner aus als die von DC.
Falls ich dazu ein positives Feedback bekomme
werde ich mir die bestellen.
Gruß Steffen
Re: Kofferraumdichtung Mustang 68
ich hatte zum Auto damals die Kofferraumdichtung dazu bekommen, die war auch toaler Müll, da zu dick und ich bekam den Deckel gar nicht mehr zu -> rausreißen der Dichtung mit Kleber entfernen und natürlich nicht zu vergessen muss man dazu den Deckel abmachen.
Dann hatte ich 2018 die Dichtung bei allaboutmustang bestellt, die perfekt passte...leider finde ich den Hersteller nicht auf dem Lieferschein und im Angebot hat die aamshop auch nicht mehr
Dann hatte ich 2018 die Dichtung bei allaboutmustang bestellt, die perfekt passte...leider finde ich den Hersteller nicht auf dem Lieferschein und im Angebot hat die aamshop auch nicht mehr
Viele Grüße
Carsten
Carsten
Re: Kofferraumdichtung Mustang 68
Stimmt, die hatten auch die "weicheren" im Angebot. Hab seinerseit auch eine gekauft. Hat super gepasst! Hatte mir Ralf extra empfohlen!COP55 hat geschrieben: Dann hatte ich 2018 die Dichtung bei allaboutmustang bestellt, die perfekt passte...leider finde ich den Hersteller nicht auf dem Lieferschein und im Angebot hat die aamshop auch nicht mehr
Weis aber auch nicht mehr den Hersteller.

____________________________
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°

"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Re: Kofferraumdichtung Mustang 68
meines wissens waren es auch DC. Jedoch made in USA. Ich weiß nicht ob DC generell nur noch in Japan produzieren lässt. Diese Dichtungen sind genau so wie die von SD einfach nicht zu gebrauchen. Wahrscheinlich sogar der selbe Hersteller.silver hat geschrieben:Stimmt, die hatten auch die "weicheren" im Angebot. Hab seinerseit auch eine gekauft. Hat super gepasst! Hatte mir Ralf extra empfohlen!COP55 hat geschrieben: Dann hatte ich 2018 die Dichtung bei allaboutmustang bestellt, die perfekt passte...leider finde ich den Hersteller nicht auf dem Lieferschein und im Angebot hat die aamshop auch nicht mehr
Weis aber auch nicht mehr den Hersteller.Vllt schreibt er ja was dazu....
Velocity hatte mir geschrieben, dass DC nur noch in JPN produziert. Dann sollen die diese einfach was dünner bauen... Sparen die sogar noch Materialkosten.
Ich bin jedenfalls mit meiner Lösung sehr zufrieden. Deckel lässt sich super schließen und steht auch nicht mehr zu hoch.
Gruß Mike