Vorstellung KlederK

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

KlederK
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Jun 2020, 12:36
Fuhrpark: Suche: 1966-1968 Cabrio in schwarz/dunkelgrau oder Bordeauxrot. Budget 50-60'€. Wohne in München, beruflich auch in Frankfurt.

Vorstellung KlederK

Beitrag von KlederK »

Hallo zusammen,
habe gerade das Forum durchforstet und bin begeistert von eurer Community und der gegenseitigen Hilfe.
Ich bin gerade ins Berufsleben eingestiegen, arbeite in München bei dem Konzern mit den drei Buchstaben... So sehr ich unsere neuen Modelle liebe, träume ich schon lange von einem Mustang Cabrio. Ich habe gute Mechanik/Fahrzeug-Kenntnisse, aber kein ausgewiesener Schrauber.
Nach der ersten Recherche habe ich mir folgende Kriterien ausgesucht:

1. Cabrio
2. BJ: 1967
3. Farbe: Schwarz/Dunkel oder rot
4. Budget 50-60k (kann auch ein kleines Projekt werden, wenn Verdeck noch zu machen etc.)

Ich habe schon verschiedene Details gelesen (Ölkühler empfohlen, Scheibenbremsen überall oder nicht), doch weiß noch nicht ob man in dieser Preisregion NUR restaurierte nehmen sollte bzw. was es dort im Detail zu beachten gilt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand erbarmt und mir ein bisschen hilft. Ich bin großzügig was Vergütung oder sonstige Möglichkeiten für die Hilfe angeht, würde nur gerne in dieser komischen Zeit mir ein wenig Freude machen.

VG
KlederK
Neues Mitglied (Juni 2020), bin auf der Suche: 1966 - 1968 V8 Cabrio, schwarz/dunkelgrau oder bordeauxrot, (sehr) guter Zustand/Substanz, Budget: 50-60 €. Wohne in München, beruflich oft in Frankfurt. Freue mich über jegliche Hilfe !
torf
Beiträge: 4566
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von torf »

Hallo KlederK (ist das wirklich Dein Name...?),

schön, dass Du hierher gefunden hast - hier bekommst Du alle Hilfe für die alten Kisten. Du hast Dich wahrscheinlich schon umgesehen und mal in der Suche "Gebrauchtkauf" eingegeben. Das ist abendfüllend und danach siehst Du schon klarer. Aber woher die Info mit dem Ölkühler oder Scheibenbremsen überall? Die Aussage hast Du bestimmt nicht hier gefunden..... Die Wagen fahren seit 50 Jahren ohne zusätzliche Ölkühler oder sonstigen Schnickschnack.... Ein restaurierter Wagen bedeutet auch nicht, dass keine Probleme auftreten können. Deshalb genau darauf achten, was/ wer/ wann durchgeführt hat - am besten mit ordentlicher Dokumentation.

Zu Deinen Wünschen:
- Cabrio Bj. 67 - kein Problem... gibt es genug - von gut bis fragwürdig
- Farbe schwarz, dunkel oder rot - gibt es auch, schränkt den Kreis von Fahrzeugen allerdings ein - normalerweise sucht man als Prio 1 eine gute Basis. Die Farbe ist fast sekundär.... :lol:
- Budget 50-6ßk€: Dafür findet man schon gute Exemplare. Du solltest evtl. noch überlegen, welche Motorisierung/ Antrieb/ etc. ab 67 gibt es auch schon mehr als 289/ 302 cui unter der Motorhaube.

Möchtest Du später selbst Hand anlegen oder nur beim Finger schmutzig machen zuschauen? Ein nicht unerheblicher Faktor bei der Instandhaltung.....

Wenn Du Wagen in die nähere Wahl genommen hast, stell sie mal hier ein - gibt als erstes Indiz schon eine Menge, was man bei ordentlichen Bildern erkennen kann. Bei der Besichtigung IMMER einen erfahrenen Begleiter mitnehmen!!! :!: Die findest Du hier ebenfalls im Forum - bei der Besichtigung kann man dann fühlen/ riechen/ schmecken.... deutlich besser als Bilder anschauen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
KlederK
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Jun 2020, 12:36
Fuhrpark: Suche: 1966-1968 Cabrio in schwarz/dunkelgrau oder Bordeauxrot. Budget 50-60'€. Wohne in München, beruflich auch in Frankfurt.

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von KlederK »

Hallo Chistoph,

Mein Name ist Konrad. Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Moderation.
Ja, daran sehr ihr meine ersten Recherche-Versuche. Vielleicht habe ich die Ölkühler über die neuen ( :shock: ) Mustangs gelesen, egal.
Also natürlich suche ich eine gute Basis, das ist klar. Vollkommen richtig, dass dies nochmal angesprochen wird.
Ich bin ein Fan von den originalen 289/302 cui - Motoren, auch weil ich nicht so viel über die größeren Motoren weiß. Es muss ein V8 sein, aber ich würde lieber in eine bessere Substanz investieren als in einen größeren Motor bzw. der dadurch ggf. resultierende Mehrpreis.
Also Ölwechsel, Luftfilter, Reifen, Lichtmittel etc mache ich alles bei meinem jetzigen Auto selber, das würde ich mir auch beim Mustang zutrauen.

Klasse, ich mache mich mal an freien Abenden auf die Suche nach brauchbaren Inseraten. Also Forumsintern, AS24 und mobile, oder habt ihr noch andere Plattformen die in Frage kämen ?

VG,
Konrad
Neues Mitglied (Juni 2020), bin auf der Suche: 1966 - 1968 V8 Cabrio, schwarz/dunkelgrau oder bordeauxrot, (sehr) guter Zustand/Substanz, Budget: 50-60 €. Wohne in München, beruflich oft in Frankfurt. Freue mich über jegliche Hilfe !
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Konrad,
herzlich willkommen hier bei uns Alteisenverwertern!
Bis jetzt hast Du alles richtig gemacht ;)
Auf jeden Fall den Rat " Bei der Besichtigung IMMER einen erfahrenen Begleiter mitnehmen!!! :!:" von Christoph befolgen:
Hier mal schauen (ist nur ein Beispiel; besonders wenn man auf ROT steht :lol: ) und bietet noch ne Menge an Reservebudget:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von Braunschweiger »

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Viel Glück bei deiner Suche.
Gruß Harald
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von SUSI »

Hallo Konrad,

melde dich doch mal beim
https://www.muenchner-mustang-stammtisch.de/

Hier sind viele langjährige Mustangbesitzer dabei die dir sicher viele Informationen rund um den Ford Mustang geben können.

Geduld und eine glückliche Hand bei der Suche wünscht

SUSI
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 738
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von mado »

Hallo Konrad,

herzlich willkommen im Forum.
Viel Erfolg bei Deiner Suche.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
KlederK
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Jun 2020, 12:36
Fuhrpark: Suche: 1966-1968 Cabrio in schwarz/dunkelgrau oder Bordeauxrot. Budget 50-60'€. Wohne in München, beruflich auch in Frankfurt.

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von KlederK »

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure rege Anteilnahme und Interesse mich bei der Suche ein wenig zu unterstützen. Bevor ich euch meine Favoriten vorstelle hätte ich noch ein paar Fragen, dadurch kann ich eventuell schon manche Angebote streichen und andere fokussieren:

1. Wie steht ihr als Forum zu Angeboten aus Holland/Belgien ? Preislich sind diese ein bisschen attraktiver ohne irgendwelche Details zu kennen ?
2. Habt ihr schon Erfahrungen mit Rheingold Classic, Michael Fröhlich Oldtimer, Oldtimerfarm (BE) & Geevers Classic Cars gemacht ?
3. Wahl Schaltung / Automatik hat fast nur Auswirkung auf Cruisen / sportlicheres Fahren ? Gibt es einen validen Zusammenhang mit Wertverlust und Langlebigkeit. Bei meinen bisherigen BMWs habe ich so gut es geht die Schaltung bevorzugt, bin aber jetzt offen.
4. Classic Data ist ein seriöser und valider Gutachter ?

Herzlichen Dank für eure Hilfe und hoffentlich auf bald auf einem Mustang Treff in Bayern,

Konrad
Neues Mitglied (Juni 2020), bin auf der Suche: 1966 - 1968 V8 Cabrio, schwarz/dunkelgrau oder bordeauxrot, (sehr) guter Zustand/Substanz, Budget: 50-60 €. Wohne in München, beruflich oft in Frankfurt. Freue mich über jegliche Hilfe !
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von Hugo89 »

Den Modellen aus Holland und Belgien fehlt so gut wie immer die Deutsche Zulassung. Diese kann mit allem Pipapo schnell en paar hunderter verschlingen. Oftmals werden diese auch Sold-as-is angeboten, d.h. die karren die Dinger nur her, den Rest (Lichtumbau, Erneuerung von Fahrwerksteilen etc.) musst du machen oder einen Aufpreis zahlen.

Zu den Händlern solltest du über die Suche viele Infos bekommen. Sind mal besser, mal schlechter. Die wollen am Auto auch ein paar große Scheine verdienen, also kann man sich den EK entsprechend ausmalen.

Gibt auch den ein oder anderen hier, der im Jahr ein paar Autos rüber holt und hier verschachert.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
KlederK
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Jun 2020, 12:36
Fuhrpark: Suche: 1966-1968 Cabrio in schwarz/dunkelgrau oder Bordeauxrot. Budget 50-60'€. Wohne in München, beruflich auch in Frankfurt.

Re: Vorstellung KlederK

Beitrag von KlederK »

Hallo zusammen,

ich habe das Wochenende gut genutzt und meine Suche ein wenig verfeinert. Ich denke das "Candy-Rot" ist doch nicht so sehr mein Fall, ich bevorzuge eher ein dunkleres Rot.
Mir wurde über das Forum ein Fahrzeug angeboten, welches ich morgen besichtigen möchte. Hätte jemand vielleicht von euch eine kleine Check-Liste bzw. Insights für eine Besichtigung.

Meine lautet wie folgt: (Hebebühne vorausgesetzt)
1. Karosserie-Zustand checken (besonders hintere Kotflügel und Kofferraum) / Schwellerblech / Batteriekasten
2. Lackdichten checken (Mit Hilfe eines Lackdichten-Messers, wenn möglich)
3. Zustand Auspuff
4. Verdeck dicht/guter Zustand. Mechanik gut. Elektrischer Schließmechanismus prüfen.
4. Fahrwerkskomponenten dicht/feucht ? Differenzial ?
5. Motor (Benzinpumpe, Öldruck und Vergaser)
6. Anzahl der Vorbesitzer

Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche an euch alle,
Konrad
Neues Mitglied (Juni 2020), bin auf der Suche: 1966 - 1968 V8 Cabrio, schwarz/dunkelgrau oder bordeauxrot, (sehr) guter Zustand/Substanz, Budget: 50-60 €. Wohne in München, beruflich oft in Frankfurt. Freue mich über jegliche Hilfe !
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“