Ist logisch, da ja zuerst die Vorspannung der Federn mit dem Wagenheber überwunden werden muss. Erst danach hebt sich der Motor aus den Lagern.Donna66 hat geschrieben:Beim Anheben vom Motor braucht man viel Hub da die Federn ja nur langsam entlastet werden (zumindest wenn er auf den Rädern steht auf Auffahrrampe), ich hab anfangs gedacht der Motor hängt iregendwo.
Eleganter ist eine Motorbrücke, die sich auf den Kotflügelauflagen abstützt, aber das hat man nicht mal eben zuhause
